Marvel MO24BNS1RS 24 'eingebauter Kegerator für den Außenbereich - Optionale Rollen, rechtes Scharnier, keine Lasche
Kegeratoren / 2025
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Einrichten Ihrer Sony A9-Kamera, die sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet ist.
Ich bin ein professioneller Fotograf, der die Sony A9 häufig für Landschaftsaufnahmen, Reisen, Mode, Astrofotografie, Hochzeiten, Sport und Porträts verwendet hat.
In diesem Ratgeber teile ich meine eigenen Erfahrungen mit der Kamera.
Inhaltsverzeichnis1 Empfohlene Sony A9-Einstellungen:
2 ## Einstellungsvorschläge für die Sony A9
3 ### Wählscheiben und Tasten oben
4 Knöpfe auf der Rückseite
5 ### Die Fn- oder Funktionstaste
6 ## Menü für Kamera
6.1 Liste von Menü1 (Kamerasymbol 1)
6.2 #### Menü 2 (Shooting Star 2)
7 Nummer 1: Netzwerk
8 Dies ist Playback1 (Play-Symbol).
9 ### Setup (Symbol für Toolbox)
10 Abschließende Gedanken
Ich weiß, wie wichtig es ist, die richtigen Einstellungen an der Kamera zu haben, um die besten Bilder zu machen, da ich ein erfahrener Fotograf bin.
Die Sony A9 ist eine hervorragende Kamera mit vielen Funktionen und Einstellungen, die an unterschiedliche Aufnahmesituationen angepasst werden können.
Nach all der Zeit, die ich mit dieser Kamera verbracht habe, möchte ich Ihnen zeigen, wie ich sie gerne für die Sony A9 einrichte.
1. Das Einstellrad für die Verschlusszeit: Wenn ich die Belichtungszeit manuell einstellen muss, stelle ich das Einstellrad für die Verschlusszeit normalerweise auf „S“.
Diese Einstellung eignet sich hervorragend zum Fotografieren von sich bewegenden Objekten in der Sportfotografie oder Astrofotografie, wenn ich die Belichtungszeit für lange Aufnahmen steuern muss.
Das zweite, was Sie tun müssen, ist, den Blendenring auf die gewünschte Zahl einzustellen, wenn Sie ein Objektiv mit einem Blendenring haben.
Wenn ich Landschaften und Menschen fotografiere, wähle ich normalerweise eine große Blende (niedrigere Blendenzahl), um eine hervorragende geringe Schärfentiefe zu erzielen.
Aber wenn ich nachts Sterne fotografiere, wähle ich möglicherweise eine kleinere Blende, um einen klareren Starburst-Effekt zu erzielen.
3. **ISO-Einstellrad**: Mit dem ISO-Einstellrad können Sie schnell Änderungen vornehmen. Wenn nicht viel Licht vorhanden ist, stelle ich normalerweise den automatischen ISO-Wert ein und lasse die Kamera herausfinden, wie empfindlich sie sein muss. Ich wähle die ISO-Nummer jedoch manuell aus, wenn ich mehr Kontrolle benötige.
4. Mit dem **Belichtungskorrekturrad** kann ich die Helligkeit oder Dunkelheit meiner Bilder ändern, wenn ich die Belichtung feinabstimmen muss, beispielsweise beim Aufnehmen von Porträts.
Sie können die Funktionsweise der Zurück-Tasten des Sony A9 nach Ihren Wünschen ändern.
Dies sind die Werte, die ich am häufigsten für diese Schaltflächen verwende:
1. **AF-ON-Taste**: Ich habe diese Taste so eingestellt, dass die Fokussierung aktiviert wird. Es hilft mir sehr beim Fotografieren von rasanten Sportereignissen oder Partys, bei denen Momente schnell verschwinden. Ich kann den Fokus besser steuern, indem ich den Knopf zum Einschalten des Fokus von dem Knopf zum Einschalten des Verschlusses entferne.
2. **C1-Taste**: Dies ist die Taste, die ich am häufigsten verwende, um den Fokusbereich schnell zu ändern. Es hilft mir, künstlerische Kompositionen zu erstellen, wenn ich Porträts mache und zwischen verschiedenen Fokuspunkten wechseln möchte.
3. Die **C2**-Taste: Ich habe diese Taste eingestellt, um schnell zu den Weißabgleicheinstellungen zu gelangen. Es ist wichtig, den Weißabgleich im Handumdrehen zu ändern, da unterschiedliche Lichtverhältnisse einen großen Einfluss auf die Farben Ihrer Fotos haben können.
4. **C3-Taste**: Dies ist die Taste, die ich am häufigsten verwende, um zwischen den verschiedenen Aufnahmemodi wie Einzelaufnahme, Serienaufnahme und Selbstauslöser zu wechseln. Diese Vielseitigkeit ist hilfreich, wenn Sie schnell Sport treiben oder mehrere Bilder hintereinander fotografieren.
Mit einem Druck auf die Funktionstaste des Sony A9 können Sie auf die Einstellungen zugreifen, die Sie häufig verwenden.
Diese Schaltfläche dient häufig dazu, das Schnellmenü zu öffnen, mit dem ich ganz einfach Einstellungen wie Bildprofile, Fokusmodi und mehr ändern kann.
Diese schnelle Auswahl spart Zeit, insbesondere wenn Sie an Orten fotografieren, die sich ständig ändern.
Im Menü können Sie auf alle Kameraeinstellungen zugreifen und Ihr Aufnahmeerlebnis verbessern.
Sehen wir uns einige der wichtigsten Menüs und Einstellungen an, die ich ständig verwende:
Bildqualität: In diesem Menü können Sie die Bildqualität auswählen. Wenn Sie anschließend die meisten Bearbeitungsmöglichkeiten wünschen, empfehle ich die Aufnahme in RAW. Sie können jedoch auch im RAW+JPEG-Format aufnehmen, wenn Sie Ihre Fotos schnell teilen möchten.
2. **Fahrmodus**: Hier können Sie die Einstellungen für den Fahrmodus ändern. Wenn ich Sportaufnahmen machen möchte, nutze ich meist den Hochgeschwindigkeits-Serienbildmodus. Für Panoramen verwende ich hingegen den Single-Shot-Modus, um sicherzustellen, dass die Kamera stabil und genau ist.
3. **Autofokus-Optionen**: Die Autofokus-Optionen sind wichtig und ändern sich je nach dem, was Sie aufnehmen. Den kontinuierlichen Autofokus (AF-C) verwende ich normalerweise für Sportfotos. Für Porträts wähle ich den Einzelbild-Autofokusmodus (AF-S), weil ich damit die genauesten Ergebnisse erhalte.
4. **Messmodus**: Dieser Modus steuert, wie die Kamera das Licht in der Szene misst. Normalerweise verwende ich die Mehrfeldmessung, um korrekte Belichtungen zu erzielen, aber manchmal wechsle ich zur Spotmessung, wenn ich genaue Belichtungsmessungen benötige.
1. Bildprofile: Mit diesen können Sie das Aussehen Ihrer Bilder direkt in der Kamera ändern. Für mehr Freiheit bei der Nachbearbeitung verwende ich oft die Option „Neutral“. Aber für einige Arten der Fotografie, wie zum Beispiel Modefotografie, verwende ich möglicherweise ein einzigartiges Profil, das zu dem Look passt, den ich erreichen möchte.
2. **SteadyShot**: Wenn Sie ein Objektiv ohne integrierte Stabilisierung verwenden, müssen Sie SteadyShot aktivieren, damit das Verwackeln der Kamera weniger auffällt.
3. **Farbraum**: Wenn ich Landschaften und Porträts aufnehme, stelle ich den Farbraum gerne auf Adobe RGB ein, weil dadurch Farben genauer und mit mehr Tiefe dargestellt werden. Meistens reicht sRGB für das Web- oder gelegentliche Teilen aus.
Die Netzwerkeinstellungen werden nicht immer verwendet, sie können jedoch unter bestimmten Aufnahmebedingungen wichtig sein.
Beispielsweise verwende ich oft die „FTP-Übertragungsfunktion“, um bei Sportereignissen Bilder schnell an einen Remote-Server zu senden, damit die Nachrichten sie sofort übertragen können.
1. **Bilder schützen**: Ich empfehle Ihnen, diese Funktion zu verwenden, um zu verhindern, dass Ihre Lieblingsfotos versehentlich gelöscht werden. So verhindern Sie, dass wichtige Bilder verloren gehen, wenn Sie Ihre Fotos vor Ort überprüfen.
2. **Zoomeinstellungen**: Ändern Sie die Zoomeinstellungen, um beim Betrachten schnell kleine Details in einem Bild zu betrachten. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Fotos scharf und scharf sind.
1. **Datums- und Uhrzeiteinstellungen**: Stellen Sie sicher, dass die interne Uhr Ihrer Kamera immer pünktlich ist, damit Ihre Fotoaufnahmen in Ordnung bleiben, insbesondere wenn Sie bei einer Hochzeit oder einer anderen Veranstaltung fotografieren.
2. **Dateiformat**: Ändern Sie die Einstellungen für die Benennung von Dateien, um die Organisation Ihrer Fotos zu erleichtern. Ich schlage vor, Datumsangaben und Seriennummern zu verwenden, um die Sortierung in Gruppen zu erleichtern.
3. **Benutzerdefinierte Tasteneinstellungen**: In diesem Bereich können Sie die Funktionsweise von Tasten und Wählscheiben ändern. Sie können schnell auf verschiedene Funktionen zugreifen, indem Sie die Tasten verschiedenen Aufnahmestilen und Vorlieben zuweisen.
4. **Reinigungsmodus**: Reinigen Sie den Sensor Ihrer Kamera häufig, um zu verhindern, dass Staub auf Ihren Bildern sichtbar wird. Vor großen Shootings beginne ich mit dieser Funktion mit der Reinigung der Sensoren.
Als professioneller Fotograf, der in vielen verschiedenen Bereichen der Fotografie gearbeitet hat, habe ich festgestellt, dass die Sony A9 eine zuverlässige Kamera ist, die in vielen verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden kann.
Durch die Verwendung der vorgeschlagenen Einstellungen, über die ich gesprochen habe, können Sie das Beste aus dieser Kamera herausholen und wunderschöne Bilder aufnehmen.
Vergessen Sie nicht, dass diese Entscheidungen nur der Anfang sind.
Da Fotografie eine Kunst ist, müssen diese Einstellungen möglicherweise geändert werden, um sie an Ihren Stil und die Situationen anzupassen, in denen Sie fotografieren.
Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Optionen auszuprobieren und dafür zu sorgen, dass sie für Sie besser funktionieren.
Während meiner Zeit mit der Sony A9 habe ich sie an viele verschiedene Orte mitgenommen, von der friedlichen Landschaft Islands bis zu den geschäftigen Modeshootings in Paris und von sternenklaren Nächten in der Wüste bis hin zu aufregenden Sportveranstaltungen.