Fujinon XF 35 mm F2 im Test

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

  Fujinon XF 35 mm F2 im Test Vorteile
  • Leichter und kompakter.
  • Hervorragende Optik.
  • Super scharfes Objektiv.
  • Superschneller Autofokus
  • Wetterfeste Linse.
  • Hervorragendes Low-Light-Objektiv.
  • Erschwinglich im Preis
Nachteile
  • Hat keine Stabilisierung
Auf Amazon ansehen Inhaltsverzeichnis

1 Fujinon XF 35 mm F2 im Test:

zwei Spezifikationen:

3 Merkmale:

3.1 Konstruieren Sie mit hochwertigen Materialien:

3.2 Die Überlegenheit des betreffenden Bildes:

3.3 Beugung und Schärfe in der Bildmitte:

3.4 Auswirkungen eines Einspruchs oder Konsequenzen:

3.5 Bokeh:

3.6 Flackern & Geisterbilder:

3.7 Auktion Abfackeln:

3.8 Darstellung:

3.9 Kontrast:

3.10 Aspekte, die typisch für etwas Technisches sind:

3.11 Aberrationen:

3.12 Chromatische Abweichung:

3.13 Abschließende Gedanken:

Fujinon XF 35 mm F2 im Test:

Ich war letztes Wochenende in Dänemark.

Mein Geist brauchte dringend einen Urlaub von all den langweiligen Routinen, die ich in den Vereinigten Staaten ertragen musste, und diese Reise war das ideale Gegenmittel zu diesen eintönigen Verpflichtungen.

Dort genoss ich meine eigene Gesellschaft und hatte viel Spaß dabei.

Ich wollte meine internationale Perspektive erweitern, also besuchte ich Dänemark, wo ich einige meiner Lieblingsorte noch einmal besuchte.

Bei der Arbeit an meinen Videos habe ich sie immer mit einer Canon-Kamera mit einem Fujinon XF 35 mm F2-Objektiv aufgenommen.

Da es das beste damals gekaufte Weitwinkelobjektiv war, konnte ich meine Reisen weltweit problemlos fortsetzen.

Helsingör war meiner Meinung nach Dänemarks beeindruckendstes Schloss, und ich habe mehrere davon besucht.

William Shakespeares Schauspiel Hamlet ist vor allem für die Bekanntheit der Stadt verantwortlich.

Es war ein großes Schloss, und die meiste Zeit verbrachte ich dort mit meinem besten Freund, Fujinon Camera, der die unglaublichste Kamera besaß.

Als ich anfing, Videos über dieses Schloss zu machen, war der Zugriff auf diese Informationen eine hervorragende Hilfe für mich.

Spezifikationen:

  • X-Mount-Objektiv/APS-C-Format
  • 53 mm (entspricht 35 mm)
  • Zwischen f/2 bis f/16 stehen Ihnen verschiedene Blendeneinstellungen zur Verfügung.
  • Es besteht aus zwei sphärischen Komponenten
  • Die Abkürzung für diese Beschichtung ist Super EBC.
  • Das Autofokus-System verwendet einen Schrittmotor.
  • Eine Struktur, die vor den Auswirkungen der Elemente geschützt ist
  • Membran mit neun abgerundeten Klingen

Merkmale:

Konstruieren Sie mit hochwertigen Materialien:

Im Vergleich zur Konstruktionsqualität der anderen Objektive von Fujifilm weist das 35-mm-f/2-Objektiv ein außergewöhnlich hohes Maß an Handwerkskunst auf.

Es ist eines der wenigen Objektive, bei denen ich mich nicht um die Blenden- oder Fokusverschiebung kümmern muss, selbst wenn ich die Kamera versehentlich in die Hand nehme und auf die Seite drehe.

In der Hand gehalten, ist das Objektiv hervorragend, da beide Ringe einen ziemlich guten Widerstand haben, der trotzdem relativ glatt ist.

Ich habe auch versehentlich das Objektiv fallen lassen, ohne dass dies nachteilige Auswirkungen hatte.

Nachdem ich dieses Objektiv ein ganzes Jahr lang benutzt und über 3.000 Bilder damit gemacht habe, ist es immer noch in ausgezeichnetem Zustand, als ich es gekauft habe.

Eine Behauptung, die für die überwiegende Mehrheit der anderen Objektive von Fujifilm nicht aufgestellt werden kann.

Bis zu diesem Zeitpunkt haben ihre Linsen den Eindruck erweckt, ziemlich zerbrechlich zu sein, gelegentlich eine schlechte Qualitätskontrolle zu zeigen und nicht über einen längeren Zeitraum zu halten.

Tatsächlich ist dies von allen Objektivmarken, die ich zuvor verwendet habe, bei weitem mein Favorit.

Meine Erfahrung mit Fujifilm-Objektiven war die ungünstigste von allen.

Könnte es nicht mehr als pures Pech gewesen sein?

Dennoch scheint Fujifilm mit diesem neuen Design auf dem richtigen Weg zu sein.

Daher bin ich zuversichtlich, dass ich dieses Objektiv erwerben kann, da ich weiß, dass es mir noch viele Jahre gute Dienste leisten wird. Jedes der f2-Objektive hat eine zuverlässige Konstruktion und ist sehr robust.

Sie haben mir noch keinen Grund gegeben, mir Sorgen um sie zu machen.

Es gibt kein Klappern, auch wenn die Gegenlichtblende an der Kamera montiert ist.

Die Überlegenheit des betreffenden Bildes:

Es macht viel Spaß, mit der Bildqualität des Fujinon 35mm f2 zu arbeiten, und dieses Objektiv hat seinen unverwechselbaren Stil.

Bei f2 hat es ein außergewöhnlich seidiges Bokeh und ist in der Mitte ziemlich scharf, obwohl die Kanten und Ecken im Vergleich zur Schärfe des Bildes in der Mitte einen Teil ihrer Klarheit verlieren.

Die Tatsache, dass dieses Objektiv auch bei einer Blende von f2 ein anständiges Maß an Klarheit beibehält, finde ich sehr ansprechend.

Beugung und Schärfe in der Bildmitte:

Mit diesem Diagramm kann ich die Leistung des Objektivs über die Blendenbereiche hinweg analysieren.

Denken Sie daran, dass dies die Einstellungen sind, die bereits in Lightroom vorhanden sind, wenn Sie die X-T2-Kamera verwenden.

Fujifilm hat die Standardschärfe seiner Kameras verbessert, angefangen bei der X-T3 bis hin zu den folgenden Modellen.

Bei der Fujifilm XT2 beginnt die Beugung bei etwa f8 sichtbar zu werden.

Ich sehe keinen signifikanten Verlust an Klarheit bis etwa f11.

Wenn ich meine Fotografie mit einer der 16-Megapixel-Kameras von Fujifilm machen würde, hätte ich weniger Beugung, weil die Pixel in solchen Kameras deutlich größer sind als die in meiner aktuellen Kamera.

Selbst wenn es auf f2 und f2,8 abgeblendet wird, behält das Objektiv einen erheblichen Teil der Mittenschärfe bei, die es hatte, als es vollständig geöffnet war.

Auswirkungen eines Einspruchs oder Konsequenzen:

Die Lamellen werden jedoch nur abgerundet, wenn die Blende vollständig geöffnet ist.

Es scheint, als ob das Bokeh im Vordergrund einen kleinen Teil seiner ursprünglichen Form behält, selbst wenn die Lücke vollständig geöffnet ist.

Da es neun kreisförmige Lamellen hat, erzeugt die Blende ein unglaublich weiches und cremiges Bokeh.

Sonnensterne können mit mehreren Fujinon-Objektiven schwierig zu erstellen sein, einschließlich des von mir verwendeten (und ich sollte es wissen).

Beim Fotografieren mit einer Blende kleiner als f11 bekomme ich selten etwas Nennenswertes.

Wenn Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen möchten, sollten Sie es vermeiden, nach Sonnensternen oder guten Straßenlaternensternen zu fotografieren, es sei denn, Sie sind bereit, etwas Schärfe zu opfern, indem Sie Ihre Verschlusszeit auf f11 oder f16 verringern.

Das Schießen nach diesen Sternen führt dazu, dass Sie suboptimale Ergebnisse erzielen.

Bokeh:

Sie können sehen, dass das Bokeh im Vordergrund eine ganz andere Persönlichkeit vermittelt als der Hintergrund, der einen bedeutenderen Anteil des Petzval-Effekts zu erzeugen scheint.

Flackern & Geisterbilder:

Wenn ich die Kamera nicht direkt auf die Sonne ausgerichtet habe, war es schwierig, auf meinen Fotos eine Kugelbewegung zu erzeugen.

Die Kugeln würden von den meisten Aussichtspunkten aus verdampfen, und es gab kaum ein Aufflackern außer dem, was mit den Sonnensternen geschah.

Der Anblick von Kugeln, wenn sie sich materialisieren, ist nicht besonders ansprechend.

Selbst wenn die Sonne ganz am Rand des Rahmens steht, empfange ich immer noch nur ein geringes Streulicht.

Auktion Abfackeln:

Ich kann in meinen Fotografien Streulicht- und Schleiereffekte erzielen, wenn die Sonne auf der gegenüberliegenden Seite des Rahmens steht, von wo aus ich stehe.

Während ich einige Zeit damit verbracht habe, mit den Blendeneinstellungen des Objektivs zu experimentieren, um ein möglichst repräsentatives Beispiel zu erhalten, scheint es erfolgreich gelungen zu sein.

Darstellung:

Einige Linsen, winzige wie diese, haben einzigartige Farbringmuster oder sie verarbeiten bestimmte Farben besser als andere, was zu Farbtonverschiebungen führt.

Dies gilt insbesondere für so kleine Objektive wie dieses.

Sie gilt insbesondere für Objektive mit höherer numerischer Apertur.

Die Leistung dieses Objektivs hat mir bis jetzt keine Probleme bereitet, was etwas zu sagen hat.

Die Sättigung fühlt sich immer sehr gleichmäßig und gleichmäßig an, und es gibt nie Artefakte oder Änderungen an den Rändern oder Ecken des Bildschirms.

Das Erscheinungsbild von Volltonfarben, wie z. B. dem Himmel, ist immer konsistent.

Das Fotografieren meiner Freunde und ihrer Kinder war mit Hilfe dieses hervorragenden Objektivs ein Kinderspiel.

Es leistet fantastische Arbeit mit Hauttönen und erfordert in der Postproduktion oft nicht viel Kontrast, da es diese Töne gut verarbeitet, insbesondere wenn Sie sich an einem Ort mit viel Licht um Sie herum befinden.

Ansonsten sind mir keine merkwürdigen Farbveränderungen aufgefallen.

Alles scheint konstant zu sein und der Sättigungsgrad scheint gleichmäßig über das gesamte Objekt verteilt zu sein.

Kontrast:

Wenn die Beleuchtung angemessen ist, erzeugt dieses Objektiv ein Bild, das nicht nur druckvoll, sondern auch scharf ist, und diese Eigenschaft zeigt sich besonders deutlich im Endprodukt.

Auch wenn dies gängige Praxis ist, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie bei Aufnahmen bei schwachem Licht oder beim Fotografieren in Innenräumen den Kontrast leicht erhöhen müssen.

Selbst bei diesen schlechten Lichtverhältnissen können Sie mit diesem Objektiv immer noch eine außergewöhnliche Qualität erzielen, wenn Sie es auf f2 abblenden, was die kleinste Blende ist. Aus diesem Grund macht es viel Spaß, dieses Objektiv bei Dunkelheit zu verwenden.

Aspekte, die typisch für etwas Technisches sind:

In Anbetracht der Objektivgröße ist es nur vernünftig, dass das 35-mm-f2-Objektiv in Bezug auf seine technischen Fähigkeiten etwas zurückbleibt.

Es gibt einige Chroma- und Verzerrungsprobleme, aber die Profile in der Kamera verwalten diese, sodass Sie sie nicht sehen, bis Sie sie manuell ausschalten. Es gibt jedoch einige Probleme mit der Farbgenauigkeit.

Es gibt auch Probleme mit dem Chroma.

Man merkt, dass die Leistung im minimalen Fokusbereich hervorragend ist.

Eines der besten verfügbaren Objektive ist, wie nah ich an das Objektiv herankommen kann, ohne die Fähigkeit zu verlieren, mich auf das zu konzentrieren, was ich fotografiere.

Wenn Sie jedoch etwas in der Nähe aufnehmen, wirkt sich die Fokusatmung auf das endgültige Bild aus und lässt mein Motiv viel näher erscheinen, als es ist.

Aus diesem Grund verhält sich das Objektiv möglicherweise ähnlicher wie bei einer Brennweite von 38 mm.

Aberrationen:

Da zwei ED-Elemente vorhanden sind, können Farbsäume äußerst effektiv gehandhabt werden.

Darüber hinaus verfügen Fujifilm-Kameras über integrierte Profile, die sich an dieses Phänomen anpassen können.

Bei einer Blendeneinstellung von f2 wird der „Katzenaugen“-Effekt auffallend akzentuiert.

Einige Zuschauer könnten es als ablenkend empfinden.

Einige Leute genießen es jedoch, diesen Effekt auf ihre Fotos anzuwenden, auch wenn es für manche lästig sein mag.

Chromatische Abweichung :

Es hat Mühe und Versuch und Irrtum mit verschiedenen Lichtverhältnissen und Kameraeinstellungen gekostet.

Trotzdem konnte ich dieses Objektiv nicht dazu überreden, chromatische Aberrationen zu erzeugen.

Andererseits sollte man sich auf meine Ergebnisse nicht verlassen, da der EVF während der Durchführung des Experiments viele Anomalien zeigte.

Die X-T2 ist einfach sehr effektiv, wenn es darum geht, Rauschen von Fotos zu eliminieren, während sie RAWs produziert.

Obwohl ich das Objektivprofil in Iridient Developer deaktiviert hatte, bemerkte ich keine chromatischen Aberrationen im Bild.

Es deutet darauf hin, dass der Iridient-Filter die Korrektur der chromatischen Aberration, die die Kamera in die RAW-Datei einbackt, nicht effektiv deaktiviert.

Ich denke, das ist ein Gewinn für alle, weil ich es auf keinem Ihrer Bilder bemerken werde, was es für die Gesamtsituation zu einem Erfolg macht.

In Verbindung mit dem Fujifilm 35 mm f2-Objektiv kann der Petzval-Effekt beobachtet werden.

Wenn der Hintergrund unscharf ist, bekomme ich diesen Effekt, der sich dreht.

Die Verwendung von Beleuchtung in Verbindung mit kreisförmigem Bokeh in bestimmten Winkeln kann zum Auftreten von Katzenaugen führen.

Wenn Sie Astrofotografie machen, werden Sie zweifellos feststellen, dass die Sterne an den Rändern und Ecken des Rahmens ein bisschen wie ein Koma liegen.

Es liegt an der Art und Weise, wie sich Licht biegt, wenn es durch den Raum reist.

Ich glaube, dass das Koma an seiner aktuellen Position auf diesem Foto, das sich oben links befindet, ziemlich effektiv funktioniert. Ich denke, ich kann ein atemberaubendes Bokeh erzeugen, wenn die richtigen Umstände gegeben sind.

Abschließende Gedanken:

Das Fujinon 35mm f2 ist bei weitem kein ideales Objektiv.

Dennoch ist es aufgrund der besonderen Eigenschaften, die es den erstellten Fotos verleiht, und der Qualität seiner Konstruktion ein hervorragendes Objektiv.

Dieses Objektiv ist ein absolutes Muss für erstklassige Fotografen, die ein Objektiv suchen, das mit verschiedenen Aufnahmeeinstellungen umgehen kann.

Ich bekomme ein sehr bedeutendes Stück Hardware im Austausch für mein Geld.

Nach bestem Wissen und Gewissen glaube ich nicht, dass irgendein anderer Hersteller etwas annähernd Vergleichbares in dieser kleinen Größe anbietet.

Kein anderer Hersteller darf so etwas in dieser Größe verkaufen, aber ich bezweifle es stark.

Es lässt sich schnell fokussieren, ist vor Witterungseinflüssen geschützt und kostet nicht viel.