Thermador PRD606RESG Pro Grand Steam 60 'Dual Fuel Range - Doppelbratpfanne
Bereiche / 2025
Alten Mörtel entfernen und ersetzen.
Um den Mörtel zu entfernen und zu ersetzen, benötigen Sie Folgendes:
Beutel oder Eimer Mörtel
Kleiner Mischeimer
Ein Gummimörtel schwimmt
Augenschutzbrille
Tragbares Hochleistungsvakuum
Ein Hammer
Ein Paar robuste Gummihandschuhe
Ein Werkzeug zum Entfernen von dünnen Meißeln oder Fugenmassen
Ein großer neuer Schwamm
Kleine Bürste
Wenn der Mörtel Risse aufweist oder herausfällt, sollte es sich um R & R handeln (entfernt und ersetzt).
Zuerst den alten Mörtel entfernen ....
Wenn der Mörtel bereits herauskommt und ziemlich locker ist - Verwenden Sie ein Mörtelentfernungswerkzeug, das in allen Baumärkten erhältlich ist. Kratzen Sie entlang der beschädigten Fugenlinie und graben Sie den alten Fugenmörtel aus den Fugenmörtelfugen. Verwenden Sie eine kleine Bürste, um den losen und beschädigten Mörtel zu entfernen, und verwenden Sie einen tragbaren Staubsauger (Shop Vac), um Schmutz vollständig zu entfernen. Reinigen Sie den Bereich vollständig und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn der Mörtel noch in gutem Zustand ist und nicht bröckelt, aber noch entfernt werden muss ....
Verwenden Sie einen Meißel und halten Sie ihn über den Mörtel und klopfen Sie mit Ihrem Hammer auf den alten Mörtel. Entfernen Sie jeweils kleine Bereiche, um die Arbeit früher auszuführen. Entfernen Sie den alten Mörtel mit einem tragbaren Hochleistungsstaubsauger. Reinigen Sie den Bereich vollständig und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Mischen Sie den Mörtel ....
Mischen Sie in einem kleinen Eimer Ihren Mörtel - Mischen Sie gemäß den Anweisungen auf dem Beutel, dem Eimer oder der Schachtel.
Mischen Sie nicht eine große Portion Mörtel auf einmal, da diese aushärten wird, bevor Sie den Auftrag beenden können.
So wenden Sie neuen Mörtel an ....
Beginnen Sie an der Ecke, die am weitesten vom Hauptweg des zu reparierenden Raums entfernt ist. Gießen Sie den neu gemischten Mörtel mit einem Fugenschwimmer über die gereinigten Fliesen, um den neuen Mörtel in die Fugen zu drücken.
Drücken Sie bei jedem Durchgang neuen Fugenmörtel in alle offenen Bereiche zwischen den Fliesen und entfernen Sie zusätzlichen Fugenmörtel von Ihrem Schwimmer. Mit dem Schwimmer können Sie während der Arbeit den Mörtel von den Fliesen kratzen.
Streichen Sie mit einem nassen Schwamm über die verfugten Gelenke, indem Sie hin und her Bewegungen ausführen, die jeweils etwa 1 Fuß umfassen.
Mit jedem Durchgang wird mehr Mörtel entfernt, also übertreiben Sie es nicht.
Drücken Sie überschüssiges Wasser heraus, damit der Schwamm ständig feucht (nicht nass) ist, und wischen Sie überschüssigen Mörtel von den Fliesen ab. Lassen Sie den Mörtel ca. 8-10 Stunden trocknen und wischen Sie mit einem Lappen den restlichen unerwünschten Dunst ab.
48 Stunden lang müssen Sie den Mörtel „heilen“, indem Sie ihn mehrmals täglich leicht mit Wasser besprühen.
Vergessen Sie nicht, den neu aufgetragenen Mörtel mit Mörtelversiegelung abzudichten.