Vergleich Nikon d3500 vs. Nikon d5600

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

  Vergleich Nikon d3500 vs. Nikon d5600 Inhaltsverzeichnis

1 Vergleich Nikon d3500 vs. Nikon d5600:

zwei Überblick:

3 Spezifikationen:

4 Körpervergleich:

5 Größe und Gewicht:

6 Linsen:

7 Sensorvergleich:

8 Auflösung:

9 Empfindlichkeitsbereich und CMOS:

10 Sucher:

elf LCD Bildschirm:

12 Intervalometer eingebaut:

13 Speicherkarte:

14 Konnektivitätsvergleich:

fünfzehn Batterie:

16 Blinken:

17 Fokussierung:

18 Frame pro Rate:

19 Verschlusszeit:

zwanzig Video:

einundzwanzig Fotografie-Typ:

21.1 Sportfotografie:

21.2 Strassenfotografie:

21.3 Landschaftsfotografie:

21.4 Portraitfotografie:

21.5 Tägliche Fotografie:

22 Benutzerfreundlich:

23 Warum sollte man die Nikon D3500 bevorzugen?

24 Warum sollte man die Nikon D5600 bevorzugen?

25 Preis:

26 Fazit:

Vergleich Nikon d3500 vs. Nikon d5600:

Überblick:

Zwei Digitalkameras, die Nikon D3500 und die Nikon D5600, wurden im August 2018 bzw. November 2016 offiziell vorgestellt.

Beide Kameras haben einen APS-C-Sensor und sind DSLRs für Digital Single Lens Reflex.

Beide Kameras teilen sich eine Auflösung von 24 Megapixel.

Die Untersuchung von Nikons digitalen SLR-Produkten der D-Serie der Einstiegsklasse ist ein hervorragender Ansatz, um Ihre anfängliche Verpflichtung zu einem Kamerasystem zu erfüllen, wenn Sie mit traditionellen DSLR statt dem neuesten Kind auf dem Block, spiegellos, einverstanden sind.

Sowohl die Nikon D3500 (wird in neuem Tab geöffnet), die wir hier hervorheben, als auch ihre zahlenmäßig überlegene – aber überraschend ähnlich spezifizierte – –

Nikon D5600(opens in new tab) verfügen über einen APS-C-Sensor ihrer Klasse und richten sich an angehende Fotografen, die mehr Kreativität und Freiheit suchen, als ein Smartphone bieten kann.

Bei einer Nikon DSLR können Sie aus einer riesigen Auswahl an Nikon F-Mount, DX-Format (APS-C) und Zubehör wählen, unabhängig davon, für welche dieser beiden Alternativen Sie sich letztendlich entscheiden.

Natürlich gibt es noch einen weiteren guten Faktor.

Spezifikationen:

Nikon D5600
  • 24 MP Bildsensor ohne OLPF.
  • Hervorragende Bildqualität.
  • 39-Punkt-AF-System.
  • 5fps Serienaufnahme.
  • Schneller Betrieb.
  • 1080p60-Videoaufnahme.
  • Wi-Fi- und Bluetooth-Kommunikation.
  • Externes Mikrofon unterstützt
Auf Amazon ansehen Nikon D3500
  • Kompakt.
  • Bezahlbar.
  • 24 MP Auflösung.
  • 5fps Serienaufnahme.
  • Automatische Bildübertragung über Bluetooth.
  • Aufnahmeanleitung für Anfänger in der Kamera
Auf Amazon ansehen

Körpervergleich:

Der direkte Vergleich unten zeigt, wie groß und schwer die Nikon D3500 und die Nikon D5600 physisch sind.

Die beiden Kameras werden präsentiert, um zu zeigen, wie groß sie übereinander sind.

Es stehen drei Ansichtspunkte zur Verfügung: von vorne, von oben und von hinten.

Der D5600 ist in zwei Farben (schwarz und rot) erhältlich, der D3500 wird jedoch nur in schwarz angeboten.

Größe und Gewicht:

Größe und Gewicht sind wichtige Überlegungen bei der Auswahl der besten Kamera für Ihre Bedürfnisse.

In diesem Teil vergleichen wir die vordere, hintere und obere Perspektive der Nikon D3500 und Nikon D5600, um zu zeigen, wie sich ihre relativen Größen vergleichen.

Die Nikon D3500 wiegt 365 g (0,80 lb / 12,87 oz) und misst äußerlich (einschließlich Batterien) 124 x 97 x 70 mm (4,88 x 3,82 x 2,76′′).

Die Nikon D5600 wiegt 465 g (1,03 lb; 16,40 oz) und misst äußerlich (einschließlich Batterien) 124 x 97 x 70 mm (4,88 x 3,82 x 2,76′′).

Gewicht ist eine entscheidende Überlegung; Vor allem bei der Auswahl einer Kamera, die Sie den ganzen Tag mit sich herumtragen werden.

Die Nikon D3500 ist 100 g leichter als die Nikon D5600, was insbesondere bei ausgedehnten Wanderungen ein erheblicher Vorteil sein kann.

In diesem Fall haben die Nikon D3500 und die Nikon D5600 gleich große Gehäuse, da ihre Breite und Höhe genau gleich sind.

Der D5600 wiegt jedoch 12 Prozent mehr als der D3500.

Die Größen- und Gewichtsvergleiche fehlen, da die für beide Kameras notwendigen Wechselobjektive nicht berücksichtigt sind.

Linsen:

Bei der Auswahl einer Wechselobjektivkamera ist die Anzahl der verfügbaren Objektive ein wesentlicher Entscheidungsfaktor.

Die Nikon D3500 und die Nikon D5600 teilen sich die Nikon-F-Objektivfassung, und es sind derzeit 316 native Objektive für diese Kameras verfügbar.

Ein weiteres wesentliches Element ist die Bildstabilisierung.

Da diese Körper keine sensorbasierte Bildstabilisierung haben, müssen Sie Objektive mit optischen Stabilisierungsfunktionen kaufen.

Für die Nikon-F-Fassung gibt es derzeit 107 Objektive mit Bildstabilisierung.

Sensorvergleich:

Die Sensorgröße in einer Digitalkamera ist eines der wesentlichen Elemente, die sich auf die Bildqualität auswirken.

Im Vergleich zu kleineren Pixeln in einem Sensor der gleichen technischen Generation verfügt ein großer Sensor unter sonst gleichen Bedingungen über größere einzelne Pixeleinheiten, die eine überlegene Schwachlichtempfindlichkeit, einen umfassenderen Dynamikbereich und eine sattere Farbtiefe bieten.

Eine große Sensorkamera gibt dem Fotografen auch mehr Kontrolle über die Schärfentiefe im Bild und verbessert seine Fähigkeit, ein Motiv vom Hintergrund zu trennen.

Der Nachteil ist, dass sperrigere, teurere Kameragehäuse und Objektive normalerweise zu größeren Sensoren passen.

Den APS-C-Sensor und den 1,5-Formatfaktor teilen sich beide Kameras (manchmal auch als „Crop-Faktor“ bezeichnet).

Die betrachteten Kameras sind mittelgroße Sensorkameras, die Tragbarkeit und Bildqualität innerhalb der Beschränkungen von Kamerasensoren ausbalancieren.

Die Sensoren beider Kameras sind mit einem Seitenverhältnis von 3:2 ausgelegt.

Auflösung:

Die beiden untersuchten Kameras haben die gleiche Sensorgröße und die exakte 24-Megapixel-Auflösung.

Aufgrund ihrer vergleichbaren Sensorspezifikationen haben die D3500 und die D5600 wahrscheinlich die gleiche Pixeldichte und -größe.

Es wurde jedoch festgestellt, dass der D3500 ein etwas aktuelleres Modell als der D5600 ist (um 1 Jahr und 9 Monate), und sein Sensor könnte in dieser Zeit von technologischen Fortschritten profitiert haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass keine der beiden Kameras einen Anti-Alias-Filter installiert hat, wodurch sie alle Details aufzeichnen können, die der Sensor auflösen kann.

Empfindlichkeitsbereich und CMOS:

Der native Empfindlichkeitsbereich der Nikon D3500 reicht von ISO 100 bis ISO 25600.

Die ISO-Einstellungen für die Nikon D5600 sind identisch.

Beide Kameras enthalten CMOS-Sensoren (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor).

Daher sind sie beide technologisch fortschrittlich.

Beide Kameras zeichnen RGB-Farben mit einem Bayer-Filter auf einem Raster aus quadratischen Fotosensoren auf.

Die überwiegende Mehrheit der Digitalkameras ist auf diese Weise eingerichtet.

Heutige Kameras zeichnen häufig neben statischen Fotos auch Videos auf.

Beide getesteten Kameras verfügen über Sensoren, die bewegte Bilder schnell interpretieren können und die gleichen Videostandards (1080/60p) unterstützen.

Seit 2007 erstellt DXO Mark Sensorleistungsmessungen nach einer definierten Methode.

Neben der Veröffentlichung einer Gesamtbewertung der Kamera bewertet und bewertet dieser Dienst die Farbtiefe („DXO Portrait“), den Dynamikbereich („DXO Landscape“) und die Empfindlichkeit bei schwachem Licht („DXO Sports“) von Kamerasensoren.

Sucher:

Der Sucher einer Kamera ermöglicht es dem Fotografen, den von Ihnen fotografierten Motivbereich zu sehen.

Moderne Kameras dienen häufig als direktes visuelles oder Messsucher-Fokussiersystem und können auch zur Anzeige von Belichtungseinstellungen oder Messdaten verwendet werden.

Neben Körper und Sensor können Kameras auf andere Weise variieren und tun dies auch.

Neben Körper und Sensor können Kameras auf andere Weise variieren und tun dies auch.

Beide haben einen optischen Sucher, sodass die D3500 und die D5600 vergleichbar sind.

Optische Sucher bieten in einigen EVF-Systemen eine deutlich bessere Leistung mit Klarheit, Dynamikbereich und einer verzögerungsfreien Nahsicht auf das Geschehen.

Selbst in Bereichen mit intensiver Beleuchtung trägt letzteres dazu bei, ein sauberes Bild für die Rahmung zu erzeugen.

Die Sucher beider Kameras haben die gleiche Vergrößerung und das gleiche Sichtfeld (95 %). (0,57x).

LCD Bildschirm:

Der 3,20-Zoll-LCD-Bildschirm der Nikon D5600 ist etwas größer als der 3,0-Zoll-Bildschirm der Nikon D3500.

Die Berührungsempfindlichkeit des hinteren Bildschirms der beiden Kameras ist ein Unterscheidungsmerkmal.

Der D3500 verfügt über ein herkömmliches Panel, während der D5600 über einen Touchscreen verfügt.

Beispielsweise kann die Touch-Steuerung bei der Auswahl des Fokuspunkts sehr hilfreich sein.

Mit festen Bildschirmen können Sie keine Bilder aufnehmen oder sie aus ungewöhnlichen Winkeln betrachten, z. B. über Ihrem Kopf oder an Ihrer Taille.

Bewegte Bildschirme tun. Nach einer Weile des Gebrauchs kann es schwierig sein, wieder zu einer Kamera ohne beweglichen Bildschirm zu wechseln.

Sie können den beweglichen Bildschirm des D5600 so einstellen, dass er zum Benutzer zeigt.

Selfie-Enthusiasten unter den Vloggern und Fotografen werden diese Funktion mögen.

Im Vergleich dazu fehlt der D3500 ein Selfie-Bildschirm.

Intervalometer eingebaut:

Wenn Ihre Kamera über einen Intervallmesser verfügt, können Sie ihn so einrichten, dass er automatisch eine festgelegte Anzahl von Bildern in einem festgelegten Intervall aufnimmt, ohne dass Sie den Auslöser drücken oder anwesend sein müssen.

Der eingebaute Intervallmesser stoppt die Aufnahme von Bildern, sobald er die vorgegebene Anzahl von Bildern aufgenommen hat.

In die Nikon D5600 ist ein Intervallmesser integriert.

Es ermöglicht dem Fotografen, Zeitrafferbilder von Dingen wie der Bildung von Blütenknospen, einem Sonnenuntergang oder dem Aufgang des Mondes aufzunehmen, ohne in einen externen Kameraauslöser und zugehörige Software investieren zu müssen.

Speicherkarte:

Die D3500 und die D5600 schreiben ihre Bilddatendateien zur Speicherung auf SDXC-Karten.

UHS-I-Karten, die bis zu 104 MB/s Ultra-High-Speed-Datenübertragung ermöglichen, sind mit beiden Kameras kompatibel.

Obwohl UHS-I-Karten langsamer sind, sind sie deutlich günstiger.

Für Standfotografen sind diese in erster Linie konzipiert.

Konnektivitätsvergleich:

Bei der Auswahl einer Kamera für eine bestimmte Bildgebungsanwendung kann der Grad, in dem die Kamera mit ihrer Umgebung interagieren kann, von Bedeutung sein.

Es ist bemerkenswert, dass die D5600 WLAN unterstützt, was eine effiziente Möglichkeit sein könnte, Bilddaten an einen von der Kamera entfernten Punkt zu senden.

Im Vergleich dazu fehlt der D3500 die WLAN-Funktionalität.

Die D3500 und die D5600 sind beides moderne Modelle, die derzeit erhältlich sind.

Die Nikon D3500 kam nach der Nikon D3400, während die Nikon D5600 die vorherige Nikon D5500 ersetzte.

Der D3500 ist außerdem mit einem Mono-Lautsprecher und einem Stereomikrofon ausgestattet.

Umgekehrt fehlen der Nikon D3500 Anschlüsse für externe Mikrofone und Kopfhörer.

Pentax K-S2 oder Pentax K-3 sind DSLR-Kameras in der gleichen Preisklasse, die über Anschlussmöglichkeiten für ein externes Mikrofon verfügen.

Der D5600 ist außerdem mit einem Mono-Lautsprecher und einem Stereomikrofon ausgestattet.

Die Nikon D5600 verfügt über einen externen Mikrofonanschluss, sodass Sie damit Audio in High Definition aufnehmen können.

Frustrierend ist, dass es keinen Kopfhöreranschluss gibt.

Batterie:

Einer der kritischen Faktoren, der beeinflusst, wie gerne Sie Bilder aufnehmen, ist die Akkulaufzeit Ihrer Digitalkamera.

Wenn Sie es ignorieren, besteht die Möglichkeit, dass Sie diesen kritischen Schuss verpassen.

Gemäß CIPA-Standards bietet der in der Nikon D3500 verwendete EN-EL14a-Akku eine Akkulaufzeit von 1550 Aufnahmen.

Die Nikon D3500 hat für ihre Klasse eine anständige Akkulaufzeit, wenn man bedenkt, dass die typische Akkulaufzeit einer DSLR-Kamera 948 Aufnahmen beträgt.

Gemäß den CIPA-Vorschriften hat der EN-EL14-Akku in der Nikon D5600 eine Akkulaufzeit von 820 Aufnahmen.

Obwohl die Batterielebensdauer für ihre Klasse ungefähr durchschnittlich ist, haben DSLR-Kameras normalerweise eine Batterielebensdauer von 948 Aufnahmen, daher ist es immer noch eine gute Idee, zusätzliche Batterien für ausgedehnte Bildexkursionen zu kaufen.

Blinken:

Ein Gerät namens Blitz sendet kurzzeitig Licht aus.

Verwenden Sie das Licht des Blitzes, um den Mangel an Helligkeit auszugleichen, während Sie schwach beleuchtete Bereiche wie Innenräume oder Nachtszenen aufnehmen.

Licht kann Kamerabewegungen und Motivunschärfen durch kurze Belichtung verhindern.

Die D3500 und die D5600 haben eingebaute Blitze, und beide verfügen über einen Blitzschuh, an dem Sie zusätzliche externe Blitze anbringen können.

Fokussierung:

Die Nikon D3500 enthält Autofokus (AF)-Systeme, die Kontrasterkennung und Phasenerkennung verwenden, um sicherzustellen, dass sie unter den meisten Umständen schnell und präzise fokussieren können.

Im AF-System stehen 11 Punkte zur Verfügung.

Die Nikon D5600 bietet außerdem Kontrasterkennungs- und Phasenerkennungs-Autofokus (AF)-Technologien, die in den meisten Fällen eine schnelle und genaue Fokussierung garantieren.

Das AF-System verfügt über 39 Fokuspunkte und 9 Kreuzsensoren.

Kreuzsensoren fixieren den Fokus schneller und präziser als Einzelsensoren.

Der Gesichtserkennungs-Autofokus, der den Fokus automatisch fixiert, wenn er Gesichter im Bild erkennt, ist bei den Nikon-Kameras D3500 und D5600 verfügbar.

Frame pro Rate:

„Framerate“ oder „Frame per Rate“ bezieht sich auf die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde aufgezeichnet werden (fps).

Die Bildrate erhöht sich, wenn der fertige Film flüssiger abgespielt wird.

Sechzig Bilder pro Sekunde (fps) ist die höchste unterstützte Bildrate; 50, 30, 25 und 24 fps werden ebenfalls unterstützt.

Die Nikon D5600 ist mit Standard-Videofunktionen ausgestattet.

Full-HD-Filme (1920×1080 Pixel) werden mit hohen Bildraten von bis zu 60 Bildern pro Sekunde (fps) aufgezeichnet.

Darüber hinaus kann es im Blu-ray-kompatiblen Modus mit 24 fps aufnehmen.

Ein 24,2-Megapixel-CMOS-Sensor im DX-Format und ein EXPEED 4-Bildprozessor ermöglichen der Nikon D3500 kontinuierliche Aufnahmen mit einer Rate von 5 Bildern pro Sekunde (fps).

Der von Nikon verwendete APS-C-Bildsensor ist als DX-Format bekannt.

Es misst 23,5 x 15,6 mm und hat einen nativen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 25.600.

Verschlusszeit:

Beim Fotografieren von Sport verwenden Fotografen normalerweise kurze Verschlusszeiten, um die Aktivität ihrer Motive einzufrieren.

Schnelle ISO-Stufen führen zweifellos zu Bildern geringerer Qualität.

Die Qualität des Erzeugten nimmt mit zunehmender Geschwindigkeit ab.

Die maximale Verschlusszeit für die Nikon D3500 und Nikon D5600 beträgt 1/4000 Sekunde, und sie können kontinuierlich mit einer maximalen Geschwindigkeit von 5,0 fps aufnehmen.

Video:

Die Nikon D3500 kann Filme in den Codecs MPEG-4 und H.264 mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1080 bei 60, 50, 30, 25 oder 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen.

Die Full-HD-Auflösung der Nikon D3500 ist in der Regel ausreichend.

Für die beste Filmqualität schauen Sie sich jedoch unsere Liste der Top-Kameras für 4K-Videos (Ultra-HD) an.

Mit der Nikon D5600 können Sie gleichzeitig Filme mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1080 bei 60, 50, 30, 25 oder 24 Bildern pro Sekunde aufnehmen und in den Codecs MPEG-4 und H.264 speichern.

Die Full-HD-Auflösung der Nikon D5600 reicht in den meisten Situationen aus.

Fotografie-Typ:

In diesem Abschnitt stellen wir die Nikon D3500 und D5600 in fünf verschiedene Kategorien der Fotografie ein und stellen sie einander gegenüber, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob Sie ein besonderes Interesse an einem oder mehreren dieser Bereiche haben.

Sportfotografie:

Die beste Sportkamera muss einige spezifische Anforderungen erfüllen, um mit Dingen Schritt zu halten, die sich schnell und unvorhersehbar bewegen; Eine gute Sportkamera muss schnell und präzise sein.

Die meisten Megapixel zu haben, ist nicht die einzige Überlegung.

Die Nikon D3500 und die Nikon D5600 sind GUTE Kandidaten für dieses Genre der Fotografie, mit Werten von 76 bzw. 77 für die Sportfotografie.

Die Nikon D3500 und D5600 werden Ihren Anforderungen für diese Art der Fotografie gerecht.

Strassenfotografie:

Die fantastischste Kamera bietet ein besseres fotografisches Erlebnis für die Straßenfotografie im Moment.

Straßenfotografie erfordert viel im Moment zu sein, durch die Straßen zu stapfen und auf den perfekten Moment zu warten, in dem alles zusammenkommt.

Die unglaublichste Kamera für die Straßenfotografie ist ein Thema, über das wir den ganzen Tag diskutieren könnten.

Mit einer Punktzahl von 60 für Straßenfotografie qualifiziert sich die Nikon D3500 als GUTE Option für diese Art der Fotografie.

Aufgrund ihrer Punktzahl von 64 für Straßenfotografie ist die Nikon D5600 eine noch BESSERE Option für diese Art der Fotografie.

Die Nikon D5600 und D3500 werden die meisten Ihrer Anforderungen für diese Art der Fotografie erfüllen.

Landschaftsfotografie:

Da sie in der Regel für eine zu lange Belichtungszeit für die Freihandfotografie auf Stative gesetzt werden, verfügen Kameras, die für die Landschaftsfotografie verwendet werden, häufig über einzigartige Fähigkeiten.

Anstelle von Burst-Modi oder besserer Fokussierung sind die wesentlichen Merkmale häufige Auflösung, Verarbeitungsqualität, Wetterfestigkeit und Gesamtgröße.

Die Nikon D5600 und die Nikon D3500 erzielen 46 Punkte für die Landschaftsfotografie und sind damit ABOVE-MEDIAN-Anwärter.

Portraitfotografie:

Bei der Auswahl der besten Kamera für die Porträtfotografie sind viele Faktoren zu berücksichtigen.

Eine der wichtigsten ist die Entscheidung, einen Crop-Sensor oder ein Vollbild zu verwenden.

Nikon D3500 und Nikon D5600 erzielten 56 Punkte für die Porträtfotografie und platzierten sich damit als Kandidaten im Mittelfeld.

Tägliche Fotografie:

Die Nikon D3500 und die Nikon D5600 sind GUTE Kandidaten für diesen Fotografiestil, mit Werten von 64 für Daily Photography bzw. 63 für Daily Photography.

Die Nikon D3500 und D5600 werden Ihre Anforderungen an die tägliche Fotografie im Wesentlichen erfüllen, aber Sie können auch nach besseren Lösungen suchen.

Benutzerfreundlich:

Beide Kameras sind meiner Meinung nach ziemlich benutzerfreundlich.

Die D5600 ist eine kleine Kamera, hat aber ein großes 3,2-Zoll-Touchscreen-LCD.

Für Anfänger ist allein der Touchscreen ein wertvolles Feature, da es die Verwendung des Menüsystems der Kamera (auf das mit einer einzigen Berührung zugegriffen werden kann) und das Fokussieren bei der Aufnahme von Live-View-Fotos viel einfacher macht.

Außerdem ist die Nikon D3500 die beste Wahl für Anfänger, wenn Sie bereit sind, Ihre fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und Ihre erste DSLR-Kamera zu kaufen.

Sein erstklassiger 24-Megapixel-Sensor gedeiht bei schlechten Lichtverhältnissen und kann klare Fotos mit ausgezeichnetem Dynamikbereich aufnehmen, was bedeutet, dass sowohl helle als auch dunkle Bereiche Details anzeigen.

Warum sollte man die Nikon D3500 bevorzugen?

  • Weniger umständlich: Es ist leichter (um 50 g oder 11 %) und einfach zu tragen.
  • Längere Lebensdauer: Kann 1550 Schüsse statt 970 Schüsse mit einer einzigen Ladung abfeuern.
  • Weniger teuer und in einer günstigeren Kategorie enthalten (39 Prozent billiger bei der Einführung).
  • Es ist etwas jünger, moderner (1 Jahr und 9 Monate nach dem D5600 angekündigt).
Nikon D3500
  • Kompakt.
  • Bezahlbar.
  • 24 MP Auflösung.
  • 5fps Serienaufnahme.
  • Automatische Bildübertragung über Bluetooth.
  • Aufnahmeanleitung für Anfänger in der Kamera
Auf Amazon ansehen

Warum sollte man die Nikon D5600 bevorzugen?

  • Ein Anschluss an ein externes Mikrofon ermöglicht einen besseren Klang bei der Audioaufnahme.
  • Es verfügt über ein größeres hinteres LCD (3,2″ gegenüber 3,0″) zum Überprüfen von Bildern und Steuern von Einstellungen.
  • Gründlicheres LCD: hat einen rückseitigen Bildschirm mit einer besseren Auflösung (1037k v/s 921k Punkte).
  • Das LCD ist vielseitiger, da es über einen schwenkbaren Bildschirm verfügt, der sowohl im Hoch- als auch im Querformat ungerade Winkel ermöglicht.
  • Weniger Tasten zum Klicken: verfügt über einen Touchscreen, um das Fotografieren und die Handhabung von Änderungen zu vereinfachen.
  • Die Möglichkeiten für Selfies werden durch einen beweglichen Bildschirm verbessert, den Sie so einstellen können, dass er nach vorne zeigt.
  • Einfache Zeitrafferfotografie: Niederfrequenzaufnahmen mit integriertem Intervallmesser.
  • Es verfügt über integriertes WLAN für automatisches Backup oder Hochladen von Bildern ins Internet, was das Hochladen von Dateien erleichtert.
  • Unkompliziertere Gerätekopplung: NFC unterstützt die schnelle drahtlose Bildübertragung im Nahbereich.
  • Tiefer reduziert; längere Verweildauer am Markt (Lancierung im November 2016).
Nikon D5600
  • 24 MP Bildsensor ohne OLPF.
  • Hervorragende Bildqualität.
  • 39-Punkt-AF-System.
  • 5fps Serienaufnahme.
  • Schneller Betrieb.
  • 1080p60-Videoaufnahme.
  • Wi-Fi- und Bluetooth-Kommunikation.
  • Externes Mikrofon unterstützt
Auf Amazon ansehen

Preis:

Aus verschiedenen Gründen könnten Sie 2022 nach einer günstigen Kamera suchen.

Sie können sich entscheiden, mit einer ersten Kamera zu beginnen, die einen angemessenen Preis hat.

Oder, wenn Sie Probleme haben, über die Runden zu kommen, könnten Sie nach einer günstigen Kamera suchen, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Bei der Auswahl einer Kamera müssen wir die relativen Kosten berücksichtigen.

Die angestrebte Marktnische des Kameraherstellers geht aus den bereitgestellten Einführungskosten hervor.

Aufgrund der Nikon D3500 Preissenkung (39 % im Vergleich zur D5600) könnte es in ein anderes Marktsegment eintreten.

Die Einzelhandelspreise bleiben oft einige Monate lang in der Nähe des Einführungspreises, bis Rabatte verfügbar werden.

Später im Produktzyklus, insbesondere wenn das Nachfolgemodell auf den Markt kommt, senken zusätzliche Rabatte und Lagerräumungsaktionen den Kamerapreis häufig noch weiter.

Nach der Markteinführung eines neuen Modells finden sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt immer wieder unglaublich verlockende Rabatte.

Fazit:

Nimmt man die Gesamtzahl der Einzelnutzen (Punkte oben) als Maßstab, ist die D5600 unangefochtener Champion des Wettbewerbs (10:4 Punkte).

Abhängig von Ihren Vorlieben und Anforderungen ändert sich jedoch der relative Wert der verschiedenen Kamerafunktionen.

Bevor Sie sich für eine neue Kamera entscheiden, sollten Sie daher den verschiedenen Merkmalen gleichwertige Gewichtungen zuweisen.

Ein professioneller Naturfotograf betrachtet Kameravarianzen möglicherweise anders als ein Familienfotograf, und ein Architekturbegeisterter hat andere Bedürfnisse als ein Sportschütze.

Daher ist die Wahl der aussagekräftigsten und wertvollsten Kamera oft sehr persönlich.

Möglicherweise haben Sie sich bereits entschieden, welche Kamera am besten zu Ihren Anforderungen und Ihrem Budget passt, aber wenn Sie neugierig sind, wie wir die Nikon D3500 und Nikon D5600 bewertet haben, können Sie ihre Rangliste unten überprüfen.

Nikon 5600:

Platz 6 bei kompakten SLR-Kameras von 79

insgesamt auf Platz 135 von 1244 Kameras

Nikon D5600
  • 24 MP Bildsensor ohne OLPF.
  • Hervorragende Bildqualität.
  • 39-Punkt-AF-System.
  • 5fps Serienaufnahme.
  • Schneller Betrieb.
  • 1080p60-Videoaufnahme.
  • Wi-Fi- und Bluetooth-Kommunikation.
  • Externes Mikrofon unterstützt
Auf Amazon ansehen

Nikon 3500:

32 von 79 in der Kategorie Kompakte Spiegelreflexkameras

Platz 1244 von 1260 für Kameras.

Nikon D3500
  • Kompakt.
  • Bezahlbar.
  • 24 MP Auflösung.
  • 5fps Serienaufnahme.
  • Automatische Bildübertragung über Bluetooth.
  • Aufnahmeanleitung für Anfänger in der Kamera
Auf Amazon ansehen