Tipps zur vorbeugenden Wartung des Warmwasserbereiters | Wie oft abtropfen lassen?

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Hier sind einige einfache Tipps, um Ihren Warmwasserbereiter in Topform zu halten . Wenn Sie es warten, verlängert sich seine Lebensdauer und Sie sparen auf lange Sicht eine Menge Geld. Wir werden es Ihnen auch sagen wie oft Sie Ihren Warmwasserbereiter entleeren müssen um es für die kommenden Jahre in guter Form zu halten.

Tipps zur vorbeugenden Wartung des Warmwasserbereiters Tipps zur vorbeugenden Wartung des Warmwasserbereiters

Drehen Sie den Warmwasserbereiter zunächst auf 120 ° F herunter. Dies spart Ihnen nicht nur Gas- oder Stromrechnungen, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Heizelemente, da sie nicht so lange arbeiten müssen. Das einzige Gerät in Ihrem Haus, das möglicherweise ein heißeres Wasser als 120 ° F benötigt, ist Ihr Geschirrspüler, der möglicherweise eine Temperatur von 140 ° F verwendet. Normalerweise müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen, da in Ihrem Geschirrspüler eine Heizung vorhanden sein sollte, die das Wasser auf die richtige Temperatur erwärmt. So stellen Sie die Temperatur Ihres Warmwasserbereiters ein.

Teile eines Warmwasserbereiters Teile eines elektrischen Warmwasserbereiters

Ist Ihr Warmwasserbereiter undicht oder schwitzt er?
Wenn Sie ein sichtbares Leck am Boden Ihres Warmwasserbereiters sehen, sollte es ersetzt werden. Jedoch, Stellen Sie sicher, dass Sie Kondensation nicht mit einem Leck verwechseln . In kalten Monaten kann das ankommende kalte Wasser verursachen Kondenswasser an der Außenseite des Warmwasserbereiters . Wenn dieses Wasser auf den Boden tropft, kann es sich um ein Leck handeln . Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, was passiert, bevor Sie überhaupt daran denken, es zu ersetzen. Denken Sie daran, dass beim Aufheizen Ihres Warmwasserbereiters das Kondenswasser an der Außenseite verdunstet. Ebenfalls, Wenn Ihr Warmwasserbereiter zu klein für Ihren Haushalt ist, kann sich mit größerer Wahrscheinlichkeit Kondenswasser bilden . (Hier sind einige unterschiedlich große Warmwasserbereiter zur Auswahl stehen einige sind tankless) Stellen Sie sicher, dass Ihr Warmwasserbereiter groß genug ist, um die Dusch-, Bade-, Geschirr- und Waschmaschinenanforderungen Ihres Hauses zu erfüllen.

Leck oder Kondensation des Warmwasserbereiters Leck oder Kondensation des Warmwasserbereiters?

Verhindern Sie, dass Ihr Warmwasserbereiter zu früh kaputt geht!
Der beste Weg, um Ihren Warmwasserbereiter in bestem Zustand zu halten, ist: regelmäßig abtropfen lassen . Lassen Sie alle 6 Monate 2 bis 3 Gallonen Wasser durch das untere Ventil ab . Dies geschieht, um jegliches schweres Sediment zu entfernen, das sich möglicherweise am Boden des Tanks gebildet hat. Durch das Entfernen des Sediments wird auch Ihr Warmwasserbereiter effizienter. Wenn das Tankablassventil festsitzt oder Risse aufweist, benötigen Sie möglicherweise a neues Ablassventil für Warmwasserbereiter . Wenn Sie eine neue kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige für Ihre Heizung erhalten.

Warmwasserbereiter ablassen Lassen Sie den Warmwasserbereiter alle 6 Monate ab

Sparen Sie Energie mit Ihrem Warmwasserbereiter!
Wenn sich Ihr Warmwasserbereiter von außerhalb des Tanks warm anfühlt, stößt er Wärme aus. Das verschwendet Energie. Die beste Lösung hierfür ist die Verwendung einer speziellen Isolierdecke, die den Tank abdeckt, damit die Wärme im Heizgerät bleibt . Baumärkte haben diese 'Warmwasserbereiter Jacken' in 1 bis 3 Zoll Dicke. Sie lassen sich schnell installieren, indem Sie sie einfach um die Heizung wickeln, festkleben und überschüssiges Material abschneiden.

Isolieren Sie Ihren Warmwasserbereiter Isolieren Sie Ihren Warmwasserbereiter

Schneller Geldspar-Tipp: Ein schönes entspannendes Bad kann 30 bis 60 Gallonen Wasser verbrauchen, während eine 5-minütige Dusche nur 10 Gallonen Wasser verbraucht. Sie sparen Strom- und Wasserrechnung, wenn Sie häufiger duschen als baden.

Reihenfolge der elektrischen Warmwasserbereiter Reihenfolge der elektrischen Warmwasserbereiterelemente

Haben Sie Tipps zur vorbeugenden Wartung, um die Lebensdauer eines Warmwasserbereiters zu verlängern? Bitte hinterlassen Sie unten einen Kommentar.