Marvel MO24BNS1RS 24 'eingebauter Kegerator für den Außenbereich - Optionale Rollen, rechtes Scharnier, keine Lasche
Kegeratoren / 2025
1 Vergleich zwischen Canon eos 6D und Nikon D750:
zwei Überblick:
3 Spezifikationen:
4 Körpervergleich:
5 Größe und Gewicht:
6 Linsen:
7 Sensorvergleich:
8 Auflösung:
9 Druckgröße:
10 Empfindlichkeitsbereich und CMOS:
elf Blinken:
12 Intervalometer eingebaut:
13 Speicherkarte:
14 Konnektivität:
fünfzehn Batterie:
16 Verschlusszeit:
17 Fokussierung:
18 LCD Bildschirm:
19 Sucher:
zwanzig Video:
einundzwanzig Fotografie-Typ:
21.1 Portraitfotografie:
21.2 Strassenfotografie:
21.3 Sportfotografie:
21.4 Landschaftsfotografie:
21.5 Tägliche Fotografie:
22 Warum sollte man die Canon EOS 6D bevorzugen?
23 Warum sollte man die Nikon D750 bevorzugen?
24 Preis:
25 Fazit:
Die Canon 6D wurde im Februar 2013 veröffentlicht, während die Nikon D750 im September 2014 auf den Markt kam.
Obwohl wir aufgrund ihres 19-monatigen Altersunterschieds keinen signifikanten technologischen Abstand zwischen der D750 und der 6D erwarten, hätte die jüngere D750 immer noch einen Vorteil, insbesondere in der Sensortechnologie.
Beide Kameras sind DSLRs (Digital Single Lens Reflex) mit Vollformatsensoren.
Während die Nikon 24,2 MP bietet, löst die Canon mit 20 MP auf.
Digitale Spiegelreflexkamera | Digitale Spiegelreflexkamera |
Canon EF-Mount-Objektive | Nikon F-Mount-Objektive |
20 MP – Vollformatsensor | 24,2 MP – Vollformatsensor |
1080/30p-Video | 1080/60p-Video |
ISO 100-25.600 (50 - 102.400) | ISO 100-12.800 (50 - 51.200) |
Optischer Sucher | Optischer Sucher |
3,0-Zoll-LCD – 1040.000 Bildpunkte | 3,2-Zoll-LCD – 1229.000 Bildpunkte |
Fester Bildschirm (nicht berührungsempfindlich) | Neigbarer Bildschirm (kein Touchscreen) |
4,5 Verschlussklappen pro Sekunde | 6 Verschlussklappen pro Sekunde |
Wetterfestes Gehäuse | Wetterfestes Gehäuse |
1090 Aufnahmen pro Akkuladung | 1230 Aufnahmen pro Akkuladung |
145 x 111 x 71 mm, 770 g | 141 x 113 x 78 mm, 750 g |
Die Nikon D750 ist geringfügig (1%) kleiner als die Canon 6D, wenn man den vorderen Sichtbereich der Kameras (Breite x Höhe) als Gesamteinschätzung ihrer Größe betrachtet.
Außerdem wiegt die D750 etwa 3 % weniger als die 6D.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie beide Kameras an schwierigen Orten oder bei schlechtem Wetter verwenden können, da sie sowohl staub- als auch spritzwassergeschützt sind.
Bei der Suche nach der besten Kamera für Ihre Zwecke spielen Größe und Gewicht eine wesentliche Rolle bei Ihrer Entscheidung.
In diesem Teil vergleichen wir die Vorder-, Rück- und Draufsicht der Nikon D750 und der Canon 6D in ihren jeweiligen Größen.
Die Nikon D750 wiegt 840 g (1,85 lb / 29,63 oz) und hat Außenmaße von 141 x 113 x 78 mm (5,55 x 4,45 x 3,07′′). (Einschließlich Batterien).
Die Canon 6D wiegt 770 g (1,70 lb / 27,16 oz) und misst 145 x 111 x 71 mm (5,71 x 4,37 x 2,8′′) äußerlich (einschließlich Batterien).
Die Größen- und Gewichtsvergleiche fehlen etwas, da sie die für beide Kameras erforderlichen Wechselobjektive nicht berücksichtigen.
Da jedoch beide Kameras Vollformatsensoren verwenden, sind ihre entsprechenden Objektive in der Regel gleich in Größe und Gewicht.
Sie können die verfügbaren Linsen der beiden kontrastieren.
Die Anzahl der verfügbaren Objektive ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Wechselobjektivkamera.
Die Nikon D750 hat einen Vorteil gegenüber der Canon 6D, wenn es um die Objektive geht, die mit diesen beiden Kameras kompatibel sind.
Für das EF-Objektivsystem der Canon 6D sind nur 257 Objektive verfügbar, im Vergleich zu 316 Objektiven für das Nikon-F-Bajonett der Nikon D750.
Das Vorhandensein einer Bildstabilisierung ist ein weiterer entscheidender Faktor.
Da diese Körper keine sensorbasierte Bildstabilisierung haben, müssen Sie Objektive mit optischen Stabilisierungsfunktionen kaufen.
Derzeit gibt es 77 Objektive für Canon EF-Mount mit IS und 107 Objektive für Nikon F-Mount.
Das Herzstück von Digitalkameras ist der Bildsensor, dessen Größe einer der entscheidenden Faktoren für die Bildqualität ist.
Größere einzelne Pixel auf einem Sensor mit größerer Oberfläche bieten wahrscheinlich eine überlegene Schwachlichtempfindlichkeit, einen breiteren Dynamikbereich und eine sattere Farbtiefe als kleinere Pixeleinheiten auf einem Sensor mit kleinerer Oberfläche und der gleichen technologischen Generation.
Eine große Sensorkamera gibt dem Fotografen auch mehr Kontrolle über die Schärfentiefe im Bild und verbessert seine Fähigkeit, ein Motiv vom Hintergrund zu trennen.
Der Nachteil ist, dass größere Sensoren häufig mit sperrigeren, teureren Kameragehäusen und Objektiven korrespondieren.
Die Vollformatsensoren der beiden untersuchten Kameras sind identisch.
Allerdings haben sie etwas unterschiedliche Größen.
Beide haben jedoch den gleichen Formatfaktor von 1.
Die Sensorbreite zu Sensorhöhe beträgt bei beiden Kameras nativ 3:2.
Die D750 löst mit 24,2 Megapixel besser auf als die 20 MP der 6D, hat aber einen etwas kleineren Sensor.
Mit einem Pixelabstand von 5,97 m im Vergleich zu 6,57 m bei der 6D wird dieser Megapixel-Vorteil mit einer höheren Pixeldichte und einer kleineren Einzelpixelgröße erkauft.
Es wurde festgestellt, dass die D750 ein neueres Modell als die 6D ist (um 1 Jahr und 11 Monate).
Während dieser Zeit könnte der Sensor von technologischen Fortschritten profitiert haben, die dazu beigetragen haben, den Nachteil der Pixelgröße teilweise auszugleichen.
Die höhere Auflösung der Nikon D750 suggeriert mehr Freiheit beim Bearbeiten von Fotos oder die Möglichkeit, größere Bilder zu drucken.
Die maximale Druckgröße für den D750 beträgt 30,1 x 20,1 Zoll oder 76,4 x 51 cm, für sehr hohe Qualität (250 dpi), 24,1 x 16,1 Zoll oder 61,1 x 40,8 cm und 20,1 x 13,4 Zoll oder 50,9 x 34 cm , für herausragende Qualität (300 dpi).
Für die Canon 6D sind die vergleichbaren Maße für Ausdrucke in guter, sehr guter und hervorragender Qualität 27,4 x 18,2 Zoll (oder 69,5 x 46,3 cm), 21,9 x 14,6 Zoll (oder 55,6 x 37,1 cm) und 18,2 x 12,2 Zoll ( bzw. 46,3 x 30,9 cm).
Der grundlegende Empfindlichkeitsbereich der Canon EOS 6D beträgt ISO 100 bis ISO 25.600 und kann auf ISO 50-102.400 erhöht werden.
Die äquivalenten ISO-Einstellungen der Nikon D750 sind ISO 100 bis ISO 12800, wobei zusätzliche 50–51200 ISO-Optionen verfügbar sind.
Beide Kameras enthalten CMOS-Sensoren (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor).
Daher sind sie beide technologisch fortschrittlich. Die RGB-Farben werden von beiden Kameras mit einem Bayer-Filter auf einem quadratischen Gitter aus Fotosensoren aufgezeichnet.
Die meisten Digitalkameras haben diese Konfiguration.
DXO Mark liefert zuverlässige Daten zur tatsächlichen Sensorleistung für verschiedene Kameras.
Dieser Dienst berechnet die Gesamtbewertung eines Sensors sowie Teilbewertungen für Farbtiefe, Dynamikbereich und Schwachlichtempfindlichkeit (zusammen „DXO Sports“ und „DXO Landscape“) („DXO Portrait“).
Beim Vergleich der beiden Kameras liefert die D750 eine bessere Bildqualität als die 6D. (Gesamtnote 11 Punkte höher).
Der Vorteil basiert auf einer Erhöhung der Farbtiefe um 1 Bit, einer Erhöhung des Dynamikbereichs um 2,4 EV und einer Erhöhung der Schwachlichtempfindlichkeit um 0,3 Stufen.
Ein Gerät namens Blitz sendet kurzzeitig Licht aus.
Verwenden Sie das Licht des Blitzes, um den Mangel an Helligkeit auszugleichen, während Sie schwach beleuchtete Bereiche wie Innenräume oder Nachtszenen aufnehmen.
Licht kann Kamerabewegungen und Motivunschärfen durch kurze Belichtung verhindern.
Die Aufnahme eines integrierten Blitzes ist ein Bereich, in dem sich die Kameras unterscheiden.
Der 6D fehlt eine, obwohl die D750 dies tut. Obwohl der eingebaute Blitz der D750 nicht sehr hell ist, dient er gelegentlich als gutes Aufhelllicht.
Wenn Ihre Kamera über einen Intervallmesser verfügt, können Sie ihn so einrichten, dass er automatisch eine festgelegte Anzahl von Bildern in einem festgelegten Intervall aufnimmt, ohne dass Sie den Auslöser drücken oder anwesend sein müssen.
Der eingebaute Intervallmesser stoppt die Aufnahme von Bildern, sobald er die vorgegebene Anzahl von Bildern aufgenommen hat.
In die Nikon D750 ist ein Intervallmesser integriert.
Auf diese Weise kann der Fotograf Zeitrafferfotos von Ereignissen wie der Blütenknospe, einem Sonnenuntergang oder dem Aufgang des Mondes machen, ohne einen externen Kameraauslöser und die zugehörige Software kaufen zu müssen.
Die 6D und die D750 schreiben ihre Bilddatendateien zur Speicherung auf SDXC-Karten.
Zwei Kartensteckplätze auf der D750 sind hilfreich, wenn eine Speicherkarte stirbt.
Die 6D hingegen hat nur einen Steckplatz.
Beide Kameras können UHS-I-Karten verwenden, die eine Ultra-High-Speed-Datenübertragung von bis zu 104 MB/s bieten.
Obwohl UHS-I-Karten langsamere Geschwindigkeiten bieten, sind sie weitaus günstiger.
Diese sind in erster Linie für Standfotografen gemacht.
Der Grad, in dem eine Kamera mit ihrer Umgebung kommunizieren kann, kann bei der Auswahl einer Kamera für bestimmte Bildgebungsanwendungen entscheidend sein.
Bemerkenswert ist, dass die D750 über einen Kopfhöreranschluss verfügt, über den Benutzer externe Kopfhörer anschließen und die Klangqualität während der Aufnahme beurteilen können.
Beim 6D gibt es keinen solchen Kopfhöreranschluss.
Studiofotografen werden die PC-Sync-Verbindung der Nikon D750 zu schätzen wissen, mit der die Kamera (im Gegensatz zur 6D) professionelle Blitzlichter steuern kann.
Der integrierte Geolokalisierungssensor der 6D und die Möglichkeit, GPS-Standorte in ihren EXIF-Daten zu speichern, sind praktisch für Reise- und Landschaftsfotografen.
Trotz Rücknahme sind die 6D und die D750 oft gebraucht bei eBay zu haben.
Die Canon 6D Mark II trat an die Stelle der Canon 6D, und die Nikon D780 folgte der Nikon D750.
Weitere Details zu den Merkmalen und Funktionen der 6D bzw. der D750 finden Sie hier.
Die Akkulaufzeit der Digitalkamera ist einer der kritischen Aspekte, die bestimmen, wie gerne Sie fotografieren.
Sie laufen Gefahr, den entscheidenden Schuss zu verpassen, wenn Sie ihn ignorieren.
Die D750 kann mit einer einzigen Ladung ihres EN-EL15-Netzteils 1230 Bilder aufnehmen, verglichen mit 1090 Bildern der 6D mit ihrem LP-E6-Akku.
Ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku zur Verwendung mit bestimmten Nikon-Kameras ist der EN-EL15c.
Bei der Z 5 unterstützt dieser Akku 470 Fotos und 120 Minuten Video.
Bei Verwendung mit Nikon-Kameras, die Akkus in der Kamera aufladen können, kann es entweder mit dem Akkuladegerät MH-25a oder dem Netzadapter mit Ladefunktion EH-7P aufgeladen werden.
Die Kapazität von 1800 mAh des wiederaufladbaren Canon LPE6 Lithium-Ionen-Akkupacks (7,2 V) ermöglicht unter normalen Bedingungen bis zu 850 Aufnahmen mit einer einzigen Ladung.
Im Vergleich zu früheren Akkumodellen ist der Akku leichter und tragbarer.
Während die Nikon D750 Serienaufnahmen mit maximal 6,5 Bildern pro Sekunde und einer maximalen Verschlusszeit von 1/4000 Sek. machen kann, schafft die Canon 6D beides mit einer maximalen Geschwindigkeit von 4,5 Bildern pro Sekunde.
Beim Fotografieren von Sport verwenden Fotografen normalerweise kurze Verschlusszeiten, um die Aktivität ihrer Motive einzufrieren.
Schnelle ISO-Stufen führen zweifellos zu Bildern geringerer Qualität.
Die Qualität des Erzeugten nimmt mit zunehmender Geschwindigkeit ab.
In den meisten Fällen garantieren die Kontrasterkennungs- und Phasenerkennungs-Autofokussysteme (AF) der Canon 6D eine schnelle und präzise Fokussierung.
Es gibt 11 Fokuspositionen im AF-System, und 1 dieser Sensoren ist ein Kreuzsensor.
Kreuzsensoren fixieren den Fokus schneller und präziser als Einzelsensoren.
Darüber hinaus verfügt die Canon 6D über einen Gesichtserkennungs-Autofokus, der den Fokus automatisch sperrt, wenn er Gesichter im Bild erkennt.
Die Nikon D750 verfügt über Kontrasterkennungs- und Phasenerkennungs-Autofokus (AF)-Technologien, die in den meisten Fällen eine schnelle und genaue Fokussierung gewährleisten.
Das AF-System verfügt über 51 Fokuspunkte und 15 Kreuzsensoren.
Der 3,00-Zoll-LCD-Bildschirm mit festem Typ der Canon 6D verfügt über eine Auflösung von 1.040.000 Bildpunkten.
Der neigbare 3,20-Zoll-LCD-Bildschirm der Nikon D750 hat eine Auflösung von 1.229.000 Bildpunkten.
Während Filmemacher im Allgemeinen voll bewegliche Panels bevorzugen, sind neigbare Bildschirme eher für die Fotografie geeignet.
Der 3,20-Zoll-Bildschirm der Nikon D750 ist aussagekräftiger als üblich und hat eine Auflösung, die den Klassenstandards entspricht.
Leider verfügen weder die D750 noch die Canon EOS 6D über einen Selfie-freundlichen Bildschirm.
Ein Sucher ist ein Teil der Kamera, der es dem Fotografen ermöglicht, den Bereich des Motivs zu sehen, den Sie mit der Kamera aufnehmen werden.
Es fungiert in modernen Kameras häufig als direktes visuelles oder Entfernungsmesser-Fokussiersystem und kann auch zum Anzeigen von Belichtungseinstellungen oder Messdaten verwendet werden.
Kameras können sich neben Körper und Sensor in verschiedenen Aspekten unterscheiden und tun dies auch.
Die 6D und die D750 verfügen über einen optischen Sucher, wodurch sie vergleichbar sind. Selbst in Bereichen mit intensiver Beleuchtung trägt letzteres dazu bei, ein sauberes Bild für die Rahmung zu erzeugen.
Im Sucher der D750 ist ein größerer Teil des aufgenommenen Bildes sichtbar als im 6D-Sucher (mit einem Sichtfeld von nur 97 %).
Der Sucher der 6D hat jedoch eine höhere Vergrößerung (0,71x gegenüber 0,70x), wodurch die Größe des übertragenen Bildes dem ähnelt, was mit bloßem Auge gesehen werden kann.
Mit der Canon 6D können Sie Filme mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1080 bei einer Bildrate von 29,97,25,23,976 aufnehmen und sowohl in H.264 als auch in anderen Formaten speichern.
Meistens reicht die Full-HD-Auflösung der Canon 6D aus.
Gleichzeitig können Sie mit der D750 Videos mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1080 bei 60, 50, 30, 25 und 24 Bildern pro Sekunde aufnehmen und in MPEG-4- und H.264-Codecs speichern.
Sie könnten auch an die Nikon D780 denken, die ihr Nachfolger ist und 4K-Videoaufzeichnung bietet.
In diesem Abschnitt stellen wir die Nikon D750 und die Canon 6D in fünf verschiedene Kategorien der Fotografie ein und stellen sie gegenüber, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, ob Sie ein besonderes Interesse an einem oder mehreren dieser Bereiche haben.
Bei der Auswahl der besten Kamera für Porträtaufnahmen sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.
Eine der kritischsten Überlegungen ist die Verwendung eines Crop-Sensors oder eines Vollformats.
Die Nikon D750 und die Canon 6D sind GUTE Kandidaten für diesen Fotografiestil mit Werten von 66 bzw. 65 für die Porträtfotografie.
Die Nikon D750 und die Canon 6D werden die meisten Ihrer Anforderungen erfüllen.
Die 6D hat einen Auflösungssensor von 20,0 MP im Vergleich zu den 24,0 MP der Nikon D75O.
Für die Straßenfotografie bietet die unglaublichste Kamera ein besseres fotografisches Erlebnis im Moment.
Präsent zu sein, auf den Bürgersteig zu stampfen und den idealen Moment einzufangen, in dem alles zusammenkommt, sind alles wesentliche Elemente der Straßenfotografie.
Wir könnten den ganzen Tag damit verbringen, über die beste Kamera für die Straßenfotografie zu diskutieren.
Die Nikon D750 hat eine Punktzahl von 68 für Straßenfotografie im Vergleich zu 64 der Canon 6D, was sie zu einer GUTE Option für diesen Fotografiestil macht.
Es wird die meisten Ihrer Anforderungen an die Straßenfotografie erfüllen.
Der große Vollformatsensor der D750 misst 35,9 x 24 mm, während der große Vollformatsensor der 6D 36 x 24 mm misst.
Es gibt ein paar besondere Kriterien für die ideale Sportkamera.
Eine anständige Sportkamera muss schnell und präzise sein, um mit Dingen Schritt halten zu können, die sich schnell und unvorhersehbar bewegen.
Es geht nicht nur darum, die meisten Megapixel zu haben.
Während die Nikon D750 eine Punktzahl von 86 für Sportfotografie hat, was sie zu einem AUSGEZEICHNETEN Kandidaten für diesen Fotografiestil macht, hat die Canon 6D eine Punktzahl von 79 für Sportfotografie, was sie zu einem GUTEN Kandidaten macht.
Sie müssen nicht woanders nach anderen Kameras suchen, da sie alle Ihre Anforderungen an die Sportfotografie erfüllen.
Kameras, die für die Landschaftsfotografie verwendet werden, haben häufig spezielle Fähigkeiten, da sie häufig auf Stativen für zu lange Belichtungen für die gehandhabte Fotografie montiert sind.
Die wichtigsten Elemente sind häufige Auflösung, Verarbeitungsqualität, Wetterfestigkeit und Gesamtgröße und nicht Burst-Modi oder überlegene Fokussierung.
DURCHSCHNITTLICHER Konkurrent für diese Art der Fotografie ist die Canon 6D, die eine Punktzahl von 47 für Landschaftsfotografie und 50 für die Landschaftsfotografie hat Nikon D750 .
Daher sind sie beide ÜBER-MEDIAN-Kandidaten für diese Art der Fotografie.
Die Nikon D750 und die Canon 6D sind GUTE Kandidaten für diesen Fotografiestil mit Werten von 78 bzw. 76 für die tägliche Fotografie.
Das Körpergewicht der D750 beträgt 840 g, während das Körpergewicht der 6D 770 g beträgt.
Die D75o ist 78 mm dick, während die 6D am Gehäuse 71 mm dick ist.
Vielleicht suchen Sie 2022 aus verschiedenen Gründen nach einer günstigen Kamera.
Um Ihre fotografische Reise zu beginnen, bevorzugen Sie vielleicht eine preiswerte erste Kamera.
Oder, wenn Sie finanziell zu kämpfen haben, könnten Sie nach einer kostengünstigen Kamera suchen, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Relative Preise werden bei der Auswahl einer Kamera berücksichtigt.
Die angestrebte Marktnische des Kameraherstellers lässt sich an den angegebenen Einführungskosten ablesen.
Bei der Einführung war die 6D etwas günstiger (um 9%) als die D750, aber beide Kameras liegen in der gleichen Preisklasse.
Die UVP ist normalerweise der Ausgangspunkt für Straßenpreise, aber nach einigen Monaten erscheinen die ersten Rabatte.
Weitere Rabatte und Lagerräumungsverkäufe treiben den Kamerapreis später im Produktzyklus häufig noch weiter nach unten, insbesondere wenn das Nachfolgemodell auf den Markt kommt.
Nimmt man die Anzahl der Einzelvorteile (Strichpunkte oben) als Maßstab (17: 3 Punkte), ist die D750 unangefochtener Sieger des Wettbewerbs.
Verschiedene Fotografen werden jedoch unterschiedliche Kamerastärken als hilfreich empfinden. Bevor Sie sich also für eine Kamera entscheiden, sollten Sie jede Kamerafunktion im Hinblick darauf berücksichtigen, wie wichtig sie für Ihre speziellen fotografischen Anforderungen ist.
Ein Straßenfotograf wird Kameraunterschiede anders betrachten als ein professioneller Sportfotograf, und ein Familienporträtfotograf hat andere Bedürfnisse als ein Landschaftsfotograf.
Aus diesem Grund ist die Auswahl der besten und wertvollsten Kamera in der Regel ein individuelles Verfahren.