Canon eos r vs canon r6 vergleich

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

  Canon eos r vs canon r6 vergleich Inhaltsverzeichnis

1 Vergleich Canon eos r vs. Canon r6:

zwei Überblick:

3 Spezifikationen:

4 Körpervergleich (Größe und Gewicht):

5 Sensorvergleich:

6 Bildverarbeitungs-Engine:

7 Auflösung:

8 Druckgröße:

9 Empfindlichkeitsbereich und CMOS:

10 Sucher:

elf LCD Bildschirm:

12 Verschlusszeit:

13 Intervalometer eingebaut:

14 Speicherkarte:

fünfzehn Konnektivitätsvergleich:

16 Batterie:

17 Fokussierung:

18 Eingebautes Blitzlicht:

19 Video mit:

zwanzig Fotografie-Typ:

20.1 Portraitfotografie:

20.2 Strassenfotografie:

einundzwanzig Warum sollte man die Canon EOS R bevorzugen?

22 Warum sollte man die Canon EOS R6 bevorzugen?

23 Preis:

24 Fazit:

Vergleich Canon eos r vs. Canon r6:

Überblick:

Zwei Digitalkameras, die Canon EOS R und die Canon EOS R6, wurden im September 2018 bzw. Juli 2020 offiziell vorgestellt.

Ein Vollformatsensor findet sich in der Canon R und den spiegellosen Wechselobjektivkameras R6.

Die Canon R verfügt über eine Auflösung von 30,1 Megapixel, während die R6 über 20 MP verfügt.

Die R- und R6-Kameras liegen eine Generation auseinander, da die R 22 Monate vor der R6 veröffentlicht wurde.

Diese Kameras haben alle den gleichen Gehäusetyp (spiegellose Spiegelreflexkameras).

Die erste spiegellose Vollformatkamera, die die neue RF-Halterung verwendet, ist die Canon EOS R.

Die Canon EOS R basiert auf demselben Dual-Pixel-CMOS-30-Megapixel-Sensor wie die EOS 5D Mark IV von 2016, ist jedoch für eine neue Reihe von RF-Objektiven vorgesehen.

Laut Canon werden sie in der Lage sein, bessere oder kleinere Objektive für das RF-System herzustellen als für die aktuelle EF-Fassung.

Während eine spiegellose 20-Megapixel-Vollformatkamera mit Fokus auf begeisterte Fotografen und Videofilmer die Canon EOS R6.

Ähnlich wie die EOS 6Ds unter den 5D-DSLRs saßen, liegt sie unter der R5 und bietet eine abgerundete Kombination von Fähigkeiten für beide Spezialitäten.

Darüber hinaus ist die Canon EOS R6 eine der ersten Kameras für Enthusiasten, die Standbilder und Videos aufnehmen kann, die die Fähigkeiten der neuesten High-Dynamic-Range-Bildschirme nutzen können.

Seine Neigung, seine Temperaturschwellen zu überschreiten, schwächt jedoch die Effektivität seiner Videofähigkeiten.

Spezifikationen:

Canon EOS R6
  • Hervorragender 20 MP Bildsensor
  • Schneller, intelligenter Autofokus
  • Motivverfolgung mit 20 fps
  • Großer, gestochen scharfer EVF
  • Ausschwenkbares Touch-LCD
  • Zwei UHS-II-SDXC-Kartensteckplätze
  • Starke 4K-Videoqualität
Auf Amazon ansehen Canon EOSR
  • Bewährter 30 MP Vollformatsensor.
  • Vari-Winkel-Touch-LCD.
  • Großer, scharfer EVF.
  • 8 fps kontinuierliche Aufnahme
  • Großer Schießpuffer.
  • Breite Objektivkompatibilität über Adapter.
  • Einzigartiges natives Objektiv
Auf Amazon ansehen

Körpervergleich (Größe und Gewicht):

Größe und Gewicht sind wichtige Überlegungen bei der Auswahl der besten Kamera für Ihre Bedürfnisse.

In diesem Teil zeigen wir, wie die Abmessungen der Canon R6 und der Canon R von vorne, hinten und oben verglichen werden.

Die Canon R6 wiegt 680 g (1,50 lb / 23,99 oz) und misst äußerlich (einschließlich Batterien) 138 x 98 x 88 mm (5,43 x 3,84 x 3,48′′).

Die Canon R wiegt 660 g (1,46 lb / 23,28 oz) und misst äußerlich (einschließlich Batterien) 136 x 98 x 84 mm (5,35 x 3,86 x 3,31′′).

Gewicht/Masse ist entscheidend, besonders bei der Auswahl einer Kamera, die Sie den ganzen Tag mit sich herumtragen.

Obwohl die Canon R 20 g weniger wiegt als die Canon R6, glauben wir nicht, dass dies einen spürbaren Einfluss haben wird.

Denken Sie auch daran, dass beim Vergleich zweier austauschbarer Kameragehäuse das Körpergewicht nicht der einzige Faktor ist; Sie müssen auch die Objektive berücksichtigen, die Sie mit diesen Kameras verwenden werden.

Da die Sensoren in Vollformatgröße und die Canon RF-Objektivfassung bei der Canon R6 und der Canon R durchweg identisch sind, wird die Gesamtgröße des Systems nicht durch die Objektive beeinflusst.

Die Canon R und die Canon R6 haben eine vergleichbare Größe, wenn man den Frontansichtsbereich (Breite x Höhe) der Kameras als Maß für ihre Gesamtgröße verwendet.

Die R6 wiegt jedoch etwa 3 % mehr als die Canon R.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie beide Kameras an schwierigen Orten oder bei schlechtem Wetter verwenden können, da sie sowohl staub- als auch spritzwassergeschützt sind.

Die obigen Größen- und Gewichtsvergleiche fehlen etwas, da sie die für beide Kameras erforderlichen Wechselobjektive nicht berücksichtigen.

Sensorvergleich:

Die Sensorgröße der Digitalkamera ist eines der wesentlichen Elemente, die sich auf die Bildqualität auswirken.

Im Vergleich zu kleineren Pixeln in einem Sensor der gleichen technischen Generation verfügt ein großer Sensor unter sonst gleichen Bedingungen über größere einzelne Pixeleinheiten, die eine überlegene Schwachlichtempfindlichkeit, einen umfassenderen Dynamikbereich und eine sattere Farbtiefe bieten.

Eine große Sensorkamera gibt dem Fotografen auch mehr Kontrolle über die Schärfentiefe im Bild und verbessert seine Fähigkeit, ein Motiv vom Hintergrund zu trennen.

Der Nachteil ist, dass größere Sensoren normalerweise teurer sind, was zu größeren, schwereren Kameras und Objektiven führt.

Beide Kameras haben einen Vollformatsensor und einen Formatfaktor von 1, häufig auch „Crop-Faktor“ genannt.

Die Testkameras gehören zu den Großsensorkameras, die über das Spektrum der Kamerasensoren hinweg auf bestmögliche Bildqualität abzielen.

Die Sensoren beider Kameras sind mit einem Seitenverhältnis von 3:2 ausgelegt.

Bildverarbeitungs-Engine:

In Bezug auf die Technologie verwendet die R6 eine ausgefeiltere Bildverarbeitungs-Engine (DIGIC X) als die Canon R (DIGIC 8), die Vorteile bei Verarbeitungsgeschwindigkeit, Farbgenauigkeit und Rauschunterdrückung bietet.

Bildprozessoren verwenden häufig Parallelverarbeitung, um Geschwindigkeit und Effektivität zu steigern.

Es gibt mehrere Aufgaben, die die digitale Bildverarbeitungsmaschine ausführen kann.

Eingebettete Geräte verwenden häufig ein System auf einem Chip mit einer Multi-Core-Prozessorarchitektur, um die Systemintegration zu fördern.

Auflösung:

Trotz identischer Sensorgrößen liefert die Canon R mit 30,1 Megapixel eine bessere Auflösung als die 20 MP der R6.

Dieser Megapixel-Vorteil führt zu einer 23-prozentigen Steigerung der linearen Auflösung.

Andererseits scheint die Canon R basierend auf diesen Sensorspezifikationen eine kleinere Pixelgröße und eine höhere Pixeldichte (mit einem Pixelabstand von 5,36 gegenüber 6,57 für die R6) zu haben.

Weiterhin ist festzustellen, dass die R6 ein etwas aktuelleres Modell ist als die Canon R (um 1 Jahr und 10 Monate).

Infolgedessen könnte sein Sensor in dieser Zeit von technologischen Fortschritten profitiert haben, die die Fähigkeit einzelner Pixel, Licht zu sammeln, verbesserten.

Druckgröße:

Die höhere Auflösung der Canon R suggeriert mehr Freiheit beim Bearbeiten von Fotos oder die Möglichkeit, größere Bilder zu drucken.

Die maximale Druckgröße für die Canon R beträgt 33,6 x 22,4 Zoll oder 85,3 x 56,9 cm, für eine Ausgabe in hoher Qualität (200 Punkte pro Zoll), 26,9 x 17,9 Zoll oder 56,9 x 37,9 cm oder 22,4 x 14,9 Zoll oder 68,3 x 45,5 cm, für sehr hohe Qualität (250 dpi).

Für die Canon R6 sind die angemessenen Maße für Ausdrucke in guter, sehr guter und ausgezeichneter Qualität 69,5 x 46,3 cm (27,4 x 18,2 Zoll), 55,6 x 37,1 cm (21,9 x 14,6 Zoll) und 46,3 x 18,2 x 12,2 Zoll (18,2 x 12,2 Zoll). 30,9cm).

Empfindlichkeitsbereich und CMOS:

Der grundlegende Empfindlichkeitsbereich der Canon EOS R beträgt ISO 100 bis ISO 40.000 und kann auf ISO 50-102.400 erhöht werden.

Vergleichbare ISO-Einstellungen für die Canon EOS R6 reichen von ISO 100 bis ISO 102.400, wobei ein anderer Bereich von 50 bis 204.800 ISO-Einstellungen verfügbar ist.

Die komplementären Metall-Oxid-Halbleiter (CMOS)-Sensoren sind in beiden Kameras vorhanden.

Damit verfügen beide über modernste Technik.

Beide Kameras zeichnen RGB-Farben mit einem Bayer-Filter auf einem Raster aus quadratischen Fotosensoren auf.

Die überwiegende Mehrheit der Digitalkameras ist auf diese Weise eingerichtet.

Seit 2007 stellt DxO Mark Sensorleistungsmessungen bereit, die mit einem definierten Verfahren erstellt wurden.

Dieser Service veröffentlicht nicht nur die Gesamtbewertung einer Kamera, sondern bewertet und bewertet auch die Farbtiefe („DXO Portrait“), den Dynamikbereich („DXO Landscape“) und die Empfindlichkeit bei schwachem Licht („DXO Sports“) der Kamerasensoren.

Die beiden fraglichen Kameras haben nahezu identische DXO-Gesamtergebnisse, was darauf hinweist, dass ihre Bildqualität gleichwertig ist.

Viele aktuelle Kameras können neben Standbildern auch Videos aufzeichnen.

Die Sensoren beider Kameras haben genug Auslesegeschwindigkeit für bewegte Fotos, obwohl die Canon R und R6 unterschiedliche Bildraten bieten.

Während die Canon R nur 4K/30p-Filmaufnahmen machen kann, kann sie 4K/60p-Videos aufnehmen.

Sucher:

Abgesehen von Gehäuse und Sensor können sich Kameras auf vielfältige Weise unterscheiden und tun dies auch.

Sowohl die Canon R als auch die R6 verfügen über einen elektronischen Sucher, der hilft, Fotos bei direkter Sonneneinstrahlung zu rahmen und sie vergleichbar zu machen.

Darüber hinaus haben beide Sucher eine Auflösung von 3690.000 Bildpunkten.

Der Sucher einer Kamera ermöglicht es dem Fotografen, die Szene zu sehen, die er fotografieren wird.

Sie können moderne Kameras verwenden, um Belichtungseinstellungen oder Messdaten anzuzeigen und als direkter visueller oder Entfernungsmesser-Fokussiermechanismus zu fungieren.

Kameras können und werden sich neben Gehäuse und Sensor auch voneinander unterscheiden.

Der 3.690.000-Punkt-Sucher dieser Kameras hat einen Augenabstand von 23 mm und ist zu 100 % abgedeckt.

Eine 100-prozentige Abdeckung stellt sicher, dass das aufgenommene Bild mit dem übereinstimmt, was Sie bei der Aufnahme im Sucher gesehen haben, wodurch die Notwendigkeit des Zuschneidens bei der Nachbearbeitung minimiert wird und Sie dabei unterstützt werden, Ihre Aufnahmen genauer zu bestimmen.

Das Vergrößerungsverhältnis des Suchers beträgt 0,76x (35-mm-Äquivalent).

LCD Bildschirm:

Ein Top-Level-LCD ist ein Merkmal der Canon R, die R6 jedoch nicht.

Obwohl kleiner als der hintere Bildschirm, übermittelt das Bedienfeld wichtige Aufnahmeinformationen und kann für eine schnelle und einfache Überprüfung der Einstellungen hilfreich sein.

Beide Kameras verfügen über einen rückwärtigen Bildschirm, der nach vorne geneigt werden kann und beweglich ist.

Selfies-Interessierte wie Vlogger und Fotografen würden sich über diese Funktion freuen.

Der voll artikulierte 3,20-Zoll-LCD-Bildschirm der Canon R hat eine Auflösung von 2.100.000 Bildpunkten, während der voll artikulierte 3,00-Zoll-LCD-Bildschirm der Canon R6 1.620.000 Bildpunkte hat.

Anders als nur neigbare oder feststehende Bildschirme sind Gelenkbildschirme eher videoorientiert.

Neigbare Bildschirme sind jedoch bei Fotointeressierten beliebt.

Die Bildschirmgröße und Auflösung sind für diese Klasse geeignet.

Da es sich bei dem LCD um einen Touchscreen handelt, können Sie mit Ihren Fingern die Einstellungen anpassen und den Fokuspunkt auswählen.

Die Canon R vereinfacht Ihr Leben mit ihrem Selfie-freundlichen Bildschirm für diejenigen, die gerne Selfies oder Gruppenaufnahmen machen.

Vlogger und andere Videoproduzenten, die nur von einer Person eingerichtet werden, sind eine weitere Benutzergruppe, die vom LCD-Bildschirm der EOS R profitieren wird.

Verschlusszeit:

Der mechanische Verschluss wird durch die Angaben zur angegebenen Verschlusszeit überdeckt.

Einige Kameras enthalten jedoch zusätzlich zu ihren elektronischen Gegenstücken auch einen mechanischen Verschluss.

Beide betrachteten Kameras verfügen über einen elektronischen Verschluss, der geräuschloses Fotografieren ermöglicht.

Das Rolling-Shutter-Risiko macht diesen Modus weniger praktisch für Aufnahmen bei Kunstlicht oder beim Versuch, sich bewegende Motive aufzunehmen (Flimmern).

Canon R6 hat eine maximale Verschlusszeit von 1/8000 Sek.

Es kann kontinuierlich mit einer maximalen Geschwindigkeit von 12,0 fps schießen.

Während die Canon R kontinuierlich mit einer maximalen Geschwindigkeit von 8,0 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann und eine maximale Verschlusszeit von 1/8000 Sek. hat, kann die R6 geräuschlos mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1/8000 Sek. aufnehmen.

Fotografen verwenden häufig kurze Verschlusszeiten, um die Aktion ihrer Motive während der Sportfotografie festzuhalten.

Zweifellos sind Fotos mit hohen ISO-Einstellungen mit zunehmender Geschwindigkeit von geringerer Qualität und die Qualität des Produzierten nimmt ab.

Intervalometer eingebaut:

In die Canon R6 ist ein Intervallmesser integriert.

Der Fotograf kann Zeitrafferbilder von Anlässen wie der Bildung von Blütenknospen, einem Sonnenuntergang oder dem Aufgang des Mondes aufnehmen, ohne einen externen Kameraauslöser und zugehörige Software kaufen zu müssen.

Wenn Ihre Kamera über einen Intervallmesser verfügt, können Sie ihn so programmieren, dass er eine vorgegebene Anzahl von Bildern in einem vorgegebenen Intervall aufnimmt, ohne dass Sie den Auslöser drücken oder anwesend sein müssen.

Sobald die vorgegebene Anzahl von Fotos aufgenommen wurde, stoppt der eingebaute Intervallmesser die Aufnahme von Bildern.

Speicherkarte:

Sowohl die Canon R als auch die R6 schreiben ihre Bilddatendateien zur Speicherung auf SDXC-Karten.

Zwei Kartensteckplätze auf dem R6 sind hilfreich, wenn eine Speicherkarte stirbt. Die Canon R hingegen hat nur einen Steckplatz.

Beide Kameras sind mit UHS-II-Karten kompatibel, die eine Ultra-High-Speed-Datenübertragung von bis zu 312 MB/s bieten.

Hier ist ein hilfreicher Leitfaden, der Ihnen hilft festzustellen, ob UHS-I- oder UHS-II-Karten ideal für Sie sind: UHS-II-Karten sind für Videografen gedacht, die große Datenmengen schreiben und sichern müssen, da sie schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten haben.

Obwohl UHS-I-Karten langsamer sind, sind sie deutlich günstiger.

Konnektivitätsvergleich:

Bei der Auswahl einer Kamera für eine bestimmte Bildgebungsanwendung kann der Grad, in dem die Kamera mit ihrer Umgebung interagieren kann, von Bedeutung sein.

Die Canon R und die R6 sind beide aktuelle Versionen, die derzeit erhältlich sind.

Da beide keinen direkten Vorgänger hatten, können sie als Ausgangspunkt für neue Canon-Kameralinien dienen.

Mit der integrierten drahtlosen (Wi-Fi) Konnektivität (802.11b/g/n + Bluetooth) können Sie mit der Canon R6 und der Cannon R Fotos ohne physische Verbindung auf kompatible Geräte übertragen.

Die Bluetooth-Konnektivitätsfunktion von Canon R6 und R hilft bei der Synchronisierung mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten.

Die Verwendung unseres Smartphones als Fernbedienung zur Bedienung unseres R6 und R ist eine weitere Funktion, die wir lieben.

Sie können die Kameraeinstellungen ändern, den Auslöser drücken, den LCD-Bildschirm überprüfen und Dateien mit einer Fernbedienungs-App übertragen.

R6 und R können entweder über ihre HDMI- oder USB-Anschlüsse mit kompatiblen Geräten verbunden werden.

Darüber hinaus verfügt die Canon R6 über USB-Ladefunktionen, mit denen Sie Ihre Kamera über ein USB-Kabel mit Strom versorgen können, ohne den Akku entfernen zu müssen.

Batterie:

Die Länge der Akkulaufzeit Ihrer Digitalkamera ist einer der wesentlichen Aspekte, die bestimmen, wie gerne Sie fotografieren.

Sie laufen Gefahr, diesen kritischen Schuss zu verpassen, wenn Sie ihn missachten.

Die Akkus beider Kameras verfügen über USB-Ladeanschlüsse, was auf Reisen hilfreich sein kann.

Gemäß CIPA-Standards hat der mit der Canon R6 verwendete LP-E6NH-Akku eine Akkulaufzeit von 360 Aufnahmen.

Nach CIPA-Standards hat der von der Canon R verwendete LP-E6N-Akku eine Akkulaufzeit von 370 Aufnahmen.

Auch wenn die Akkulaufzeit von spiegellosen Kameras mit durchschnittlich 377 Fotos für ihre Klasse durchschnittlich ist, empfiehlt es sich, für längere Fotoausflüge zusätzliche Akkus zu kaufen.

Fokussierung:

Da die Canon R6 sowohl ein Kontrasterkennungs- als auch ein Phasenerkennungs-AF-System enthält, kann sie in den meisten Fällen schnell und präzise fokussieren.

Im AF-System stehen 6072 Punkte zur Verfügung. Kontrast- und Phasenerkennungs-Autofokus (AF)-Systeme sind in der Canon R vorhanden und gewährleisten in den meisten Fällen eine schnelle und genaue Fokussierung.

Im AF-System stehen 5655 Punkte zur Verfügung.

Der Gesichtserkennungs-AF ist eine weitere Canon R6- und R-Funktion, die Gesichter im Rahmen intelligent erkennt und den Fokus automatisch sperrt.

Zusätzlich zum Gesichtserkennungs-AF verfügen die R6 und R über eine fortschrittlichere Technologie namens Eye Tracking AF, die das ausgewählte Auge des Motivs präzise erkennt und fokussiert, während es es verfolgt, während es sich bewegt.

Wenn Sie lichtstarke Objektive verwenden und eine sehr geringe Schärfentiefe haben, ist der Eye-Tracking-AF von Canon R6 und R ein hervorragendes Werkzeug für die Aufnahme von Porträts.

Eingebautes Blitzlicht:

Ein Blitz oder ein eingebauter Blitz ist ein Gerät, das kurzzeitig Licht aussendet.

Wenn Sie schwach beleuchtete Situationen fotografieren, wie Innenräume oder Nachtszenen, verwenden Sie den Blitz, um den Mangel an Helligkeit auszugleichen.

Licht hilft, Kamerabewegungen und Unschärfen des Motivs zu verhindern, indem es für eine kurze Belichtung sorgt.

Leider haben weder die Canon R noch die EOS R einen eingebauten Blitz, aber sie haben einen Blitzschuh zum Anbringen externer Blitze.

Die Größe der Kameras ist begrenzt, und einige Funktionen kollidieren mit anderen.

Pop-up-Blenden erschweren beispielsweise die Wetterabdichtung, sodass Unternehmen sie nicht in ein Modell integrieren, bei dem die Wetterabdichtung wichtiger ist.

Einige Benutzer würden stattdessen den eingebauten Blitz nicht verwenden.

Video mit:

Mit der Canon R6 können Sie Ihre Filme in MPEG-4-, H.264- und H.265-Codecs speichern und Videos in einer maximalen Qualität von 3840 x 2160 bei 60p, 30p oder 23,98p Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Mit Canon R können Sie Ihre Videos in den Formaten MPEG-4 und H.264 speichern und Videos mit einer maximalen Qualität von 3840 x 2160 bei 30p oder 24p Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Die branchenübliche Auflösung für Verbrauchervideos ist 4K von Canon R.

Außerdem hat es sich deutlich gegenüber dem Vorgänger verbessert, dessen maximale Videoauflösung knapp war.

Es ist ein entscheidendes Argument für R6, wenn Sie erwägen, viele Videos zu aktualisieren und zu drehen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Canon R6 einen Crop-Faktor von 1,07x hat, was es schwierig machen kann, Weitwinkelaufnahmen zu machen, wenn Videos mit der höchstmöglichen Auflösung von 4K (UHD) aufgenommen werden.

Wenn Sie die Canon R verwenden, um Videos mit der höchstmöglichen Auflösung von 4K (UHD) aufzunehmen, gibt es einen Crop-Faktor von 1,80x, was die Aufnahme von Weitwinkelfilmen schwierig macht.

Ein Monolautsprecher und ein Stereomikrofon sind in der EOS R enthalten.

Die Canon R ist eine hervorragende Kamera für hochwertiges Filmen, da sie auch einen Anschluss für ein externes Mikrofon und eine Kopfhörerbuchse zum Anschließen externer Kopfhörer enthält.

Die 4K-Auflösung der Canon R6 ist zum Industriestandard für Consumer-Videos geworden.

Fotografie-Typ:

Wenn Sie sich hauptsächlich für eine oder mehrere dieser Fotografiekategorien interessieren, ordnen und vergleichen wir in diesem Abschnitt die Canon R6 und die Canon R, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Portraitfotografie:

Bei der Auswahl der besten Kamera für die Porträtfotografie sind einige Dinge zu beachten.

Die Wahl zwischen einem beschnittenen Sensor und einem Vollbild ist eine der wichtigsten.

Die Canon R hat eine Punktzahl von 66 für Porträtfotografie, was sie zu einem GUTEN Kandidaten für diesen Fotografiestil macht Canon R6 hat eine Punktzahl von 76, was es zu einem noch BESSEREN Kandidaten macht.

Die meisten Ihrer Anforderungen werden von der Canon R6 erfüllt.

Strassenfotografie:

Für die Straßenfotografie bietet die fantastischste Kamera ein besseres fotografisches Erlebnis im Moment.

Im Moment präsent zu sein, auf den Bürgersteig zu stampfen und auf den idealen Moment zu warten, in dem alles zusammenkommt, sind wesentliche Bestandteile der Straßenfotografie.

Wir könnten den ganzen Tag über die beste Kamera sprechen, die jemals für die Straßenfotografie entwickelt wurde.

Canon R hat einen Street Photography Score von 74, was sie zu einem GUTEN Anwärter für diese Art von Fotografie macht.

Im Gegensatz dazu hat die Canon R6 eine Straßenfotografie-Punktzahl von 99, was sie zu einem AUSGEZEICHNETEN Kandidaten macht.

Warum sollte man die Canon EOS R bevorzugen?

  • Das Überprüfen der Einstellungen wird durch das LCD auf der Oberseite vereinfacht, das die Aufnahmeeinstellungen steuert.
  • Es verfügt über ein größeres hinteres LCD (3,2″ gegenüber 3,0″) zum Überprüfen von Bildern und Steuern von Einstellungen.
  • Gründlicheres LCD: Hat einen rückseitigen Bildschirm mit einer besseren Auflösung (2100k v/s 1620k Punkte).
  • Mehr Zeit am Markt; stärker rabattiert (Einführung im September 2018).
Canon EOSR
  • Bewährter 30 MP Vollformatsensor.
  • Vari-Winkel-Touch-LCD.
  • Großer, scharfer EVF.
  • 8 fps kontinuierliche Aufnahme
  • Großer Schießpuffer.
  • Breite Objektivkompatibilität über Adapter.
  • Einzigartiges natives Objektiv
Auf Amazon ansehen

Warum sollte man die Canon EOS R6 bevorzugen?

  • Ein erweiterter Dynamikbereich und ein breiteres Spektrum dunkler und heller Merkmale werden erfasst (0,8 EV zusätzliche DR).
  • Eine aktuellere Bildverarbeitungs-Engine erzeugt bessere JPG-Dateien (DIGIC X v/s DIGIC 8).
  • Höhere Filmbildraten (4K/60p im Gegensatz zu 4K/30p) liefern bessere Videos.
  • Ein schnellerer Burst (12 vs. 8 Klappen/Sek.) wird verwendet, um den kritischen Moment einzufangen.
  • Einfache Zeitrafferfotografie: Niederfrequenzaufnahmen mit integriertem Intervallmesser.
  • Schärfere Bilder haben ein eingebautes Stabilisierungssystem, um die Auswirkungen des Handshakes zu verringern.
  • Größere Sicherheit: Bietet einen Sicherungskartensteckplatz für den Fall, dass die Speicherkarte ausfällt.
Canon EOS R6
  • Hervorragender 20 MP Bildsensor
  • Schneller, intelligenter Autofokus
  • Motivverfolgung mit 20 fps
  • Großer, gestochen scharfer EVF
  • Ausschwenkbares Touch-LCD
  • Zwei UHS-II-SDXC-Kartensteckplätze
  • Starke 4K-Videoqualität
Auf Amazon ansehen

Preis:

Relative Preise werden bei der Auswahl einer Kamera berücksichtigt.

Die angestrebte Marktnische des Kameraherstellers geht aus den bereitgestellten Einführungskosten hervor.

Bei der Einführung war die Canon R günstiger (um 8 %) als die R6, aber beide Kameras liegen jetzt in der gleichen Preisklasse.

Die Einzelhandelspreise bleiben oft einige Monate lang in der Nähe des Einführungspreises, bis Rabatte verfügbar werden.

Später im Produktzyklus, insbesondere wenn das Nachfolgemodell auf den Markt kommt, senken zusätzliche Rabatte und Lagerräumungsaktionen den Kamerapreis häufig noch weiter.

Fazit:

Der R6 ist unangefochtener Wettbewerbssieger, wenn man die Anzahl der Einzelvorteile (Strichpunkte oben) als Maßstab nimmt (9:5 Punkte).

Abhängig von Ihren Vorlieben und Anforderungen ändert sich jedoch der relative Wert der verschiedenen Kamerafunktionen.

Bevor Sie sich für eine neue Kamera entscheiden, sollten Sie daher den verschiedenen Merkmalen gleichwertige Gewichtungen zuweisen.

Ein Stadtbildfotograf hat andere Bedürfnisse als ein Makrofotograf, und ein professioneller Hochzeitsfotograf sieht die Ausstattungsvarianten anders als ein Reisefotograf.

Aus diesem Grund ist die Auswahl der wichtigsten und wertvollsten Kamera in der Regel ein individuelles Verfahren.

Canon EOS R6
  • Hervorragender 20 MP Bildsensor
  • Schneller, intelligenter Autofokus
  • Motivverfolgung mit 20 fps
  • Großer, gestochen scharfer EVF
  • Ausschwenkbares Touch-LCD
  • Zwei UHS-II-SDXC-Kartensteckplätze
  • Starke 4K-Videoqualität
Auf Amazon ansehen