Kochen Sie mit Strom -Elektroöfen-

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Stromversorgung | Temperaturwelle | Temperaturprobleme | Ofenelement
Spulenbrenner | Glasplatten

In diesem Artikel werde ich die mechanischen und elektrischen Komponenten beschreiben, die von Ihrem Elektroherd und Ihrem Ofen verwendet werden, um die richtige Wärmemenge zu erzeugen und aufrechtzuerhalten, die erforderlich ist, um Ihre bessere Hälfte mit einem Abendessen bei Kerzenschein zu beeindrucken. Ich werde auch einige der Probleme beschreiben, die Ihr kulinarisches Meisterwerk in ein hungriges Mikrowellenessen für zwei Personen verwandeln können.

Kochgeräte gibt es in zwei Hauptvarianten: Elektro und Gas. In diesem Abschnitt werde ich hauptsächlich auf 240-VAC-Elektrokochgeräte eingehen, um die Gassorte genauer zu betrachten
Überprüfen 'Cook'n With Gas' .

Stromversorgung

Es ist ziemlich offensichtlich, dass Elektroherde Strom benötigen, um ihre Arbeit zu erledigen, aber wie viel und wann ist der subtile Unterschied zwischen einem köstlichen hausgemachten Essen und der Durchfahrt. Die meisten elektrischen Kochgeräte sind sehr einfache Maschinen, die Heizelemente verwenden, um elektrische Energie in Wärmeenergie umzuwandeln. Ein elektrisches Kochgerät kann in zwei Systeme unterteilt werden, das Steuerungssystem und das Heizsystem. Alle Steuerfunktionen wie z Die Überwachung der Temperatur und die rechtzeitige Stromversorgung des richtigen Stromkreises erfolgt mit 110 Volt Wechselstrom (L1 genannt). Wenn das Gerät Wärme erzeugen muss, werden zusätzliche 120 VAC von einem zweiten Draht (L2 genannt) an das Heizelement geliefert. Damit ein Elektroherd oder Ofen richtig heizen kann, müssen beide Versorgungskabel mit 120 VAC ordnungsgemäß funktionieren.
Hinweis: Wenn Ihr Ofen nicht richtig heizt, überprüfen Sie zunächst immer, ob sowohl L1 als auch L2 das Gerät mit 120 VAC versorgen (insgesamt 240 VAC). Weitere Informationen zur Verwendung eines Voltmeters zum Testen des Stroms finden Sie unter
.

Temperaturwelle

Ihr Ofen schaltet seine Heizelemente ständig automatisch ein und aus, um einen Temperaturbereich nahe dem zu halten, den Sie am Thermostat der Ofensteuerung eingestellt haben. Einige Öfen haben genauere Thermostate als andere. Der Thermostat verwendet häufig a Teil genannt Sensor zur Messung der Ofentemperatur. Sobald der Ofen die Zieltemperatur leicht überschritten hat, öffnet der Thermostat den L2 Kreislauf, in dem das Heizelement abkühlen kann, wenn der Ofen auf die untere Seite des ausgewählten Temperaturbereichs gefallen ist, aktiviert der Thermostat den L2-Kreislauf wieder, damit mehr Wärme erzeugt werden kann. Auf diese Weise wird eine Temperaturwelle erzeugt. Die meisten Oberflächenbrenner arbeiten auf die gleiche Weise, aber einige verwenden ein Gerät, das als Rheostat oder Potentiometer bezeichnet wird, um die Strommenge zu verringern, die dem Oberflächenelement zugeführt wird und niedrigere Temperaturen erzeugt.

Temperaturprobleme

Es gibt 4 Dinge, die Temperaturprobleme mit Ihrem Ofen oder Herd verursachen können.

# 1 Der Thermostat oder Sensor erkennt nicht die richtige Temperatur im Ofenraum und öffnet oder schließt den Stromkreis nicht, wenn dies erforderlich ist. einen ätherischen Ofen zu heiß oder zu kalt machen.

# 2 Der Steuerthermostat oder der Brennerschalter schließt nicht oder bleibt geschlossen.

# 3 Das Heizelement heizt nicht richtig.

# 4 Oder ein leitender Draht ist abgeschnitten oder gebrochen und kann keinen Strom zum Heizelement führen.

Einige Modelle verfügen über eine Thermostatsteuerung, die für genauere Ofentemperaturen kalibriert werden kann. Anweisungen zur Ofenkalibrierung finden Sie normalerweise im technischen Datenblatt Ihres Modells, das sich häufig irgendwo auf dem Gerät befindet. Ofen Die Temperaturen werden werkseitig kalibriert und müssen nur selten angepasst werden.

Ofenelement

Elektrische Öfen verwenden einen Widerstand, der als Heizelement bezeichnet wird, um Wärme im Ofenraum zu erzeugen. Das Heizelement widersteht dem Stromfluss und erzeugt Wärmeenergie.
Ofenheizelemente können auf verschiedene Weise ausfallen, manchmal gehen sie leise und hören einfach auf zu heizen, manchmal verbrennen sie buchstäblich mit einem hellen Lichtbogen und Rauch. In beiden Fällen ist das Endergebnis, dass der Stromkreis offen oder „unterbrochen“ ist. und elektrischer Strom kann nicht mehr fließen und seine Arbeit erledigen. Es gibt zwei Hauptwege, auf denen ein Ofen nicht heizt: Das Heizelement selbst fällt möglicherweise auf eine der oben beschriebenen Arten aus, oder die Steuerung sendet möglicherweise nicht die richtige Menge an elektrischem Strom, damit das Heizelement ordnungsgemäß funktioniert.

Ofenelement mit Hot Spot

Ofenelement mit Hot Spot

Kurzgeschlossenes Ofenelement

Kurzgeschlossenes Ofenelement

Kurzgeschlossenes Element Video Hinweis: Dies ist zwar alarmierend, aber ein sehr häufiges Problem. Ein schlechtes Steuermodul verursacht dies nicht! Es ist nur ein fehlerhaftes Ofenelement, das kostengünstig und relativ einfach zu ersetzen ist. Obwohl das Anschauen der Lichtshow Spaß macht, ist es am besten, die Stromversorgung zu trennen, indem Sie den Satz von zwei Leistungsschaltern ausschalten, die an den Ofenkreis angeschlossen sind.

Prüfung: Ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Leistungsschalter aus. Das Heizelement des Ofens kann geprüft werden Widerstand über die beiden Kontakte, wenn die Verbindungsdrähte getrennt wurden. In den meisten Fällen kann das Heizelement in den Ofenraum gezogen werden, nachdem die internen Befestigungsschrauben entfernt wurden.
Reparaturhinweis: Stellen Sie sicher, dass die Verbindungsdrähte nicht mit Klebeband oder auf andere Weise in die Löcher zurückfallen, durch die das Heizelement geführt wird. Andernfalls müssen Sie den Ofen deinstallieren und die Rückseite entfernen, um die Drähte wiederzugewinnen, wodurch viel mehr Arbeit entsteht dich selbst.
Wenn die Heizelemente des Ofens in Ordnung zu sein scheinen, besteht der nächste Schritt darin, die beiden Verbindungsdrähte auf 240 Volt Wechselstrom zu prüfen, wenn das Ofenelement mit Strom versorgt werden soll. Wenn keine Spannung gemessen wird oder nur 110 VAC gemessen werden, haben Sie wahrscheinlich ein Problem mit dem Ofensteuerung oder der Ofentemperatursensor. Sie sollten auch überprüfen, ob der Ofen von zu Hause aus volle 240 V Wechselstrom erhält.
Vorsicht: Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn das Testen von Stromkreisen mit Stromschlag offensichtlich keinen Spaß macht! Und wenn Sie tot sind, können Sie keine frisch gebackenen Kekse mehr genießen. Sie sollten keine Spannungstests durchführen, es sei denn, Sie sind mit solchen Verfahren vertraut.