Fehlerbehebungshandbuch für das Whirlpool-In-Door-Eissystem
Geräteteile / 2025
Garagentor öffnet sich nicht oder schließen? Hier sind die häufigsten Gründe, warum ein Garagentor angehalten hat oder sich nicht öffnen lässt. Damit können Sie Ihr Garagentor reparieren einfache Tipps zur Fehlerbehebung . Das Reparatur von Garagentoren Die unten aufgeführten Methoden sind die häufigsten Gründe für eine Fehlfunktion Ihrer Tür. Garagentore variieren und nicht alle lassen sich leicht selbst reparieren. Einige Dinge, die mit Ihrem Garagentor schief gehen, müssen von einer professionellen Garagentorreparaturfirma repariert werden.
1- -Ihre Garagentorfernbedienung funktioniert nicht.
Stellen Sie zunächst sicher, dass sich nicht der Akku in Ihrer Fernbedienung befindet. Um dies herauszufinden, benutzen Sie einfach den Knopf an der Wand, um zu sehen, ob sich das Garagentor öffnet. Wenn der Knopf an der Wand das Garagentor öffnet, legen Sie eine neue Batterie in Ihre Fernbedienung ein.
zwei- -Ihr Garagentormotor ist nicht angeschlossen oder wird nicht mit Strom versorgt.
Es kann angeschlossen sein, aber die Steckdose wird nicht mit Strom versorgt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Garagentormotor an eine Steckdose angeschlossen ist. An Ihrer Garagentorsteckdose ist möglicherweise ein GFI-Sicherheits-Reset angebracht. Es muss möglicherweise zurückgesetzt werden, wenn es ausgelöst hat. Drücken Sie den kleinen roten Knopf an der Steckdose und wenn Sie hier klicken, haben Sie höchstwahrscheinlich nur das Problem behoben. Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Öffner mit Strom versorgt wird, stecken Sie den Garagentoröffner in ein Verlängerungskabel und das Verlängerungskabel in eine Steckdose, von der Sie wissen, dass sie funktioniert.
3- -Die Verbindung des Fotostrahlauges (Sensor) wird unterbrochen.
Fast alle Garagentoröffner haben ein Fotoauge (Sicherheitsbalken). Dieses Auge ist eine Sicherheitsfunktion, die das Schließen der Tür verhindert, wenn eine Person oder etwas erkannt wird, das der Tür im Weg steht. Stellen Sie sicher, dass dem Augenstrahl nichts im Wege steht. Manchmal können sich auf den Fotoaugen Schmutz und Staub ansammeln. Wenn sie verschmutzt sind, denken sie möglicherweise, dass die Verbindung unterbrochen ist und die Tür nicht richtig schließt. Um dieses Problem zu beheben, können Sie die Fotoaugen mit einem Lappen oder ähnlichem abwischen. Machen Sie die Augen nicht nass, da sie sonst möglicherweise nicht mehr funktionieren. Ein weiteres Problem könnte sein, dass die Fotoaugen nicht richtig ausgerichtet sind. Um dieses Problem zu beheben, können Sie versuchen, die Augen so auszurichten, dass der Strahl in jedes Auge zeigt.
4- -Die Kabel sind möglicherweise gerissen.
Wenn eine Garagentorfeder reißt, bricht normalerweise auch das Kabel. Das Ergebnis eines Kabelbruchs führt normalerweise dazu, dass sich die Tür nicht öffnet, selbst wenn dies manuell versucht wird. Die Tür fühlt sich sehr schwer an und bleibt nicht an Ort und Stelle. Überprüfen Sie das Garagentor, um festzustellen, ob dies der Fall ist. In diesem Fall wird empfohlen, neue Kabel von einem Fachmann installieren zu lassen.
5- -Die Feder kann gebrochen sein.
Die Feder oder Federn, die das Anheben des Garagentors unterstützen, können brechen oder reißen. Dies führt dazu, dass sich die Tür nicht öffnet oder schließt. Das Ergebnis einer gebrochenen Feder führt normalerweise dazu, dass sich die Tür nicht öffnet, selbst wenn sie manuell versucht wird. Die Tür fühlt sich sehr schwer an und bleibt nicht an Ort und Stelle. Wenn Sie ein Garagentor mit einer kaputten Feder haben, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann, da die Installation dieser Hochspannungsfedern gefährlich sein kann.
6- -Die Zahnräder sind möglicherweise abisoliert oder die Steuerplatine ist schlecht.
Das Garagentor kann sich öffnen oder nicht und Probleme können zeitweise auftreten. Der Garagentor-Motor / Bediener hat möglicherweise eine schlechte Steuerplatine oder die Zahnräder im Öffner können abgenutzt oder abisoliert sein und dazu führen, dass Ihr Garagentor zeitweise Probleme hat. Wenn alle offensichtlichen Dinge ausgeschlossen werden können, muss der Garagentormotor / -betreiber möglicherweise ersetzt werden.
7- -Brennender Geruch vom Garagentormotor.
Höchstwahrscheinlich ist eine Feder oder ein Kabel gerissen. Der Motor versucht, die Tür zu öffnen, hat jedoch keine Unterstützung durch die Feder oder das Kabel. Versuchen Sie nicht weiter, die Tür mit dem Motor zu öffnen, da sie sonst durchbrennen kann. Die Lösung hierfür besteht darin, die defekte Feder oder das defekte Kabel zu überprüfen und auszutauschen.
8 - - Die Tür öffnet und schließt sich, ist aber laut und quietscht.
Wenn Ihr Garagentor laute Kratz- und Quietschgeräusche macht, bedeutet dies normalerweise nur, dass bestimmte Teile Ihres Tors geschmiert werden müssen. Verwenden Sie a, um das Quietschen des Garagentors zu verhindern Garagentor-Sprühschmiermittel und sprühen Sie die Scharniere, Rollen, Schienen und Federn. (In der folgenden Tabelle erfahren Sie, wo Sie Ihr Garagentor schmieren müssen.) Dies sind im Grunde alle Teile Ihrer Tür, die sich bewegen und durch Schmieren werden die Quietschgeräusche gestoppt. Das Schmieren dieser Teile an Ihrem Garagentor ist auch Teil der vorbeugenden Wartung. Dadurch wird die Lebensdauer Ihres Garagentors verlängert.
Hier ist ein Teilediagramm, mit dem Sie feststellen können, was an Ihrem Garagentor fehlerhaft ist.
Liste aller möglichen Probleme mit Garagentorproblemen:
ZERBROCHENE FEDER, ROLLER AUS ZENTRUM, ÖFFNER IST FEHLERHAFT, GARAGENTÜR FÄLLT SPUR AB, ZERBROCHENE FERNBEDIENUNG, ABGESCHRITTENES AUTO IN DIE GARAGENTÜR, TÜR IST GEBOGEN, TÜR SAGGT, LÄRMIGE GARAGENTÜR UND ZERBROCHENES KABEL. All diese Probleme sind mögliche Ursachen dafür, dass Ihr Garagentor nicht mehr funktioniert. Wenn Sie die Checkliste oben auf dieser Seite durchgehen, können Sie die häufigsten Fehler ausschließen. Das Überprüfen der Stromversorgung, das Wechseln der Batterien sowie das Reinigen und Ausrichten der Fotoaugen können ganz einfach selbst durchgeführt werden. Wenn Ihr Garagentor kaputte Federn hat oder Kabel gerissen sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen, um Ihre Tür sicher zu reparieren.
So halten Sie Ihr Garagentor geöffnet und geschlossen.
Sie können dies auch lesen Checkliste für die Sicherheit von Garagentoren routinemäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, damit Ihre Tür ordnungsgemäß funktioniert. Es ist eine gute Idee, bestimmte Teile Ihres Garagentors regelmäßig zu überprüfen, um ein Problem zu erkennen, bevor sich ein Tor nicht öffnen lässt. Vorbeugende Wartung ist immer die beste Methode, um Ihr Garagentor sicher und funktionsfähig zu halten.
Kennen Sie andere Gründe, warum sich ein Garagentor nicht öffnen lässt? Bitte unterstützen Sie die Leser dieser Seite und hinterlassen Sie unten einen hilfreichen Kommentar.
BRAUCHEN SIE HILFE? Wenn Ihr Garagentor kaputt ist und Sie kostenlose Beratung benötigen, hinterlassen Sie uns unten einen Kommentar, in dem Ihr Problem erläutert wird, und ein Fachmann wird sich mit den erforderlichen Schritten zur Behebung des Problems bei Ihnen melden!