LG WM4270HWA 27 '4,5 cu. ft. Frontlader-Waschmaschine, TurboWash, Dampf - Weiß
Unterlegscheiben / 2025
Diese Seite enthält eine Beschreibung sowie einfache Testmethoden für alle Teile und Komponenten eines elektrischen Trockners. Alle Tests sollten durchgeführt werden, wobei der Trockner vom Stromnetz getrennt und alle Drähte, die mit dem zu testenden Teil verbunden sind, vom Stromnetz getrennt sind.
(Hinweis: Beschriften Sie alle Klemmen und Verbindungskabel, bevor Sie sie für eine ordnungsgemäße Neuinstallation trennen.)
Klicken Sie hier, um Hilfe zum Gastrockner und zur Fehlerbehebung zu erhalten
Thermosicherung:
Die Thermosicherung des Trockners ist eine nicht zurücksetzbare Sicherung, die den elektrischen Kontakt zum Trockner unterbricht Heizung wenn der Trockner zu heiß wird. Diese Sicherung brennt häufig aufgrund verstopfter Trocknerleitungen oder eines Defekts aus Fahrradthermostat . Die Thermosicherung zusammen mit einem defekten Türschalter ist die häufigste Ursache für elektrische Trockner, die nicht starten.
Trennen Sie alle Verbindungskabel und auf Durchgang prüfen über die beiden Drahtkontakte. Es sollte kein Widerstand gemessen werden (ein geschlossener Stromkreis, in dem Strom fließen kann).
Hi-Limit-Thermostat:
Der Hi-Limit-Thermostat ist ein Sicherheitsschalter, der kaputt geht elektrischer Kontakt zum Trockner Heizkörper wenn es spürt, dass der Trockner zu heiß geworden ist. Der Hi-Limit-Thermostat schaltet den Brenner oder die Heizung des Trockners aus, wenn die Leitungen verstopft sind und den ordnungsgemäßen Luftstrom blockieren.
Die Symptome sind normalerweise ein sehr kurzer Heizzyklus mit einer niedrigen Trommeltemperatur oder überhaupt keine Hitze. Der Hi-Limit-Thermostat ist eine ziemlich zuverlässige Trocknerkomponente und ist selten die Ursache für Probleme mit der Trocknerheizung.
Prüfung: Trennen Sie alle Verbindungskabel und prüfen Sie den Durchgang zwischen dem Hi-Limit-Thermostat oder dem Sensorsatz.
Die thermische Abschaltung des Trockners ähnelt der Thermosicherung und der obere Grenzwertthermostat. Der elektrische Kontakt zum Brenner oder Heizelement des Trockners wird unterbrochen, wenn festgestellt wird, dass der Trockner eine unsichere Temperatur erreicht. Die thermische Abschaltung besteht aus zwei Thermostaten, von denen einer nach dem Abkühlen nicht zurückgesetzt wird. Die thermische Abschaltung muss als Satz ersetzt werden. Wenn dieser Satz von Trocknerteilen ausfällt, müssen Sie Ihren Trockner und die Hausleitungen auf Verstopfung überprüfen. Und überprüfen Sie, ob der Trockner Fahrradthermostat funktioniert ordnungsgemäß. Diese Art von Sicherheitsthermostat fällt nicht ohne Grund aus. Wenn die nicht zurücksetzbare Sicherung durchgebrannt ist, müssen Sie Ihre Leitungen überprüfen und reinigen!
Prüfung: Trennen Sie alle Verbindungskabel und prüfen Sie den Durchgang zwischen den Klemmen. Die thermische Abschaltung sollte bei Raumtemperatur geschlossen sein (damit Strom fließen kann).
Fahrradthermostat:
Der zyklische Thermostat ist für das Ein- und Ausschalten der Wärmequelle des Trockners verantwortlich, um eine am Timer oder mit einem Temperaturwahlschalter eingestellte Zieltemperatur aufrechtzuerhalten. Der Fahrradthermostat des Trockners ist ein sehr zuverlässiger Bimetallthermostat, der selten ausfällt. Dieser Thermostat ist normalerweise geschlossen, so dass der Strom frei fließen kann. Wenn sich der Trockner erwärmt, öffnet er sich, wodurch der elektrische Kontakt zur Wärmequelle des Trockners unterbrochen wird und die Trommeltemperatur leicht abfällt, wodurch der Thermostat wieder schließt und die Wärmequelle des Trockners wieder mit Strom versorgt.
Der Betriebstemperaturbereich des Thermostats ist auf dem Teil mit einem „L“ gefolgt von der Temperatur gekennzeichnet. Zum Beispiel würde sich L130 bei 130ºF öffnen (die Hitze des Trockners ausschalten). Ein Strich gefolgt von einer anderen Zahl, zum Beispiel L155-10, würde bedeuten, dass der Trocknerthermostat nach dem Abkühlen von 10ºF schließen würde. Fehlerhafte Symptome des zyklischen Thermostats können in Form von sehr hohen Trockner-Temperaturen auftreten, die ausgeblasen werden Thermosicherungen oder keine Hitze. Der Fahrradthermostat arbeitet in Verbindung mit einer Thermostatheizung, um niedrigere Trockentemperaturen wie niedrige und mittlere Wärmeeinstellungen zu erreichen.
Prüfung: Entfernen Sie alle Verbindungskabel und auf Durchgang prüfen. Bei kaltem Trockner sollte kein Widerstand gemessen werden (ein geschlossener Kreislauf, in dem Strom fließen kann). Die Fahrradtemperaturen können grob mit einem Fleischthermometer berechnet werden, das sich neben dem Abluftkanal des Trockners befindet. Beim Ein- und Ausschalten der Trocknerwärmequelle können Temperaturen beobachtet werden.
Thermostatheizung:
Die Thermostatheizung befindet sich häufig im Fahrradthermostat. Manchmal kann es sich jedoch um eine separate Komponente handeln, die am Fahrradthermostat des Trockners montiert ist. Abhängig von der Temperatureinstellung des Trockners wird diesem Heizgerät mehr oder weniger Spannung zugeführt. Niedrige Einstellungen liefern mehr Spannung und erzeugen mehr Wärme, während mittlere Einstellungen etwas weniger Spannung liefern und weniger Wärme erzeugen. Hohe Wärmeeinstellungen aktivieren die Thermostatheizung überhaupt nicht. Auf diese Weise wird der Thermostat dazu verleitet zu glauben, dass der Trockner heißer ist als er tatsächlich ist, und öffnet sich daher bei einer niedrigeren Trommeltemperatur. Probleme mit diesem System können auftreten, wenn der Temperaturwahlschalter nicht die richtige Spannung an die Thermostatheizung sendet oder die Heizung selbst den Thermostat nicht heizt.
Prüfung: Entfernen Sie alle Verbindungskabel und auf Widerstand prüfen über die Heizungskontakte. Es sollten ungefähr 3200-4000 Ohm Widerstand gemessen werden.
Startschalter:
Der Startschalter des Trockners ist ein kurzzeitiger Kontaktdruckschalter, mit dem der Motor mit Strom versorgt werden kann. Sobald sich der Motor zu drehen beginnt, dehnt sich ein expandierender Kontakt innerhalb des Motors, der als Fliehkraftschalter bezeichnet wird, aus, um den Kontakt aufrechtzuerhalten, nachdem der Startschalter losgelassen wurde. Einige Modelle mit der Option „Finish Guard“ oder „Faltenverhütung“ starten den Trockner von Zeit zu Zeit nach Beendigung des Trocknungszyklus automatisch, um zu verhindern, dass die Kleidung in der Trocknertrommel faltig wird. Diese Startschalter verfügen über einen internen Magneten, mit dem der Schalter automatisch aktiviert werden kann, ohne dass er manuell gedrückt werden muss. Diese Art von Trocknerstartschalter hat drei Kontakte anstelle von zwei.
Entfernen Sie alle angeschlossenen Kabel und auf Durchgang prüfen über die beiden Hauptterminals. Beim Drücken des Schalters sollte kein Widerstand gemessen werden (ein geschlossener Stromkreis, in dem Strom fließen kann). Drei-Draht-Trockner-Startschalter können auf die gleiche Weise überprüft werden. Schau auf dein Drahtdiagramm oder eine Tabelle auf dem Schalter für Testpunkte. Der Schalter selbst kann auf die gleiche Weise wie der obige Stil beschrieben werden, aber die Sekundärspulenkontakte sollten einen gewissen Widerstand bieten, um den Schalter zu aktivieren.
Timer:
Der Timer des Trockners leitet den Strom zum richtigen Zeitpunkt an die richtigen Trocknerkomponenten oder -systeme. Timer sind teuer, fallen selten aus und werden oft falsch diagnostiziert. Der Timer sollte bei Bedarf Strom zum Heizelement und zum Motor des Trockners fließen lassen.
Prüfung: Verwenden Sie den Schaltplan Ihres Trockners, um zu überprüfen, ob der Heizkreis oder der Motorstromkreis mit Spannung versorgt wird.
Motor:
Der Trocknermotor wird verwendet, um die Kreisbewegung zu erzeugen, die zum Drehen der Trockentrommel und des Gebläses erforderlich ist. Der Trocknermotor vervollständigt auch einen Stromkreis. Sobald sich der Motor zu drehen beginnt, dehnt sich ein expandierender Kontakt innerhalb des Motors, der als Fliehkraftschalter bezeichnet wird, aus, um den Kontakt aufrechtzuerhalten, nachdem der Startschalter losgelassen wurde.
Prüfung: Ein Motor kann sein auf Widerstand geprüft über die Startwicklungen und Hauptwicklungen. Die richtigen Widerstandsstufen und Testpunkte finden Sie häufig im Schaltplan Ihres Trockners. In einigen Fällen kann sich eine große Menge Flusen am Motor ansammeln, wodurch dieser überhitzt. In anderen Fällen können sich die Kontakte zum Motor lösen und es kann kein Strom in den Motorkreis gelangen oder diesen verlassen. Dies kann dazu führen, dass der Motor nicht läuft oder andere Komponenten nicht richtig funktionieren. Wenn Sie einen 'toten' Motor haben, sollten Sie auch die überprüfen Türschalter , Riemenschalter (einige Modelle) und Timer vor dem Austausch des Motors.
Temperaturwahlschalter:
Der Temperaturwahlschalter eines Wäschetrockners ist ein einfacher Schalter, der elektrischen Strom an den Wäschetrockner sendet Thermostatheizung durch Widerstände. Widerstände befinden sich normalerweise an den Kabeln, die mit dem Switch verbunden sind, manchmal jedoch auch innerhalb des Switches, abhängig von Ihrem Modell. Auf diese Weise wird die Strommenge gesteuert, die die Thermostatheizung des Trockners erreicht. Einige Trocknermodelle verwenden a Thermistor und eine separate Festkörpersteuerkarte zur Regulierung der Trommeltemperatur des Trockners. Der Temperaturwahlschalter des Trockners fällt selten aus.
Prüfung: Trennen Sie alle Verbindungskabel und auf Durchgang prüfen über den Schalter und alle Kabelbaumwiderstände. Wenn Sie eine Festkörper-Steuerplatine haben, überprüfen Sie diese visuell auf Brandspuren. Verwenden Sie den Schaltplan Ihres Trockners für genauere Tests.
Heizkörper:
In elektrischen Trocknern wird ein Heizelement verwendet, um die zum Trocknen Ihrer Kleidung erforderliche Wärme zu erzeugen. Fast alle Heizelemente benötigen 240 Volt, um richtig zu funktionieren. Manchmal kann das Heizelement kurzschließen und den Kontakt zur Erde ermöglichen. Wenn der Leistungsschalter dadurch nicht ausgelöst wird, wird der zyklische Thermostat effektiv umgangen und die Heizung wird niemals ausgeschaltet, solange der Trockner läuft.
Entfernen Sie alle Verbindungskabel und prüfen Sie die beiden Klemmen des Heizgeräts auf Widerstand. Es sollte ein gewisser Widerstand festgestellt werden, damit die Heizung ihre Arbeit ausführen kann. Wenn ein offener Stromkreis erkannt wird, muss die Heizung ausgetauscht werden. Überprüfen Sie auch jeden Kontakt des Heizgeräts mit der äußeren Sicherheitseinheit des Heizelements. Es sollte keine Verbindung bestehen. Wenn die Heizung in Ordnung ist, überprüfen Sie die angeschlossenen Thermostate auf Durchgang und die Stromversorgung Ihres Hauses auf volle 240-Volt-Versorgung.
Gebläse:
Trockner verwenden ein Gebläserad, um Luft über die Wärmequelle des Trockners und durch die Trommel des Trockners zu bewegen. Der Luftstrom ist äußerst wichtig, damit ein Trockner ordnungsgemäß funktioniert. Luft das ist gesättigt mit verdampftem Wasser muss von der Trommel des Trockners entfernt werden, damit mehr Verdunstung auftritt. Nicht alle Gebläseräder sind gleich, obwohl sie alle die gleiche Funktion erfüllen. Schnelle Klick- oder Summgeräusche sind oft ein Indikator dafür, dass ein Objekt beim Drehen gegen das Gebläserad schleift. In einigen Fällen kann die Verbindung des Gebläses mit der Motorwelle schwächer werden und das Gebläse klappern und zittern, insbesondere wenn Sie die Tür zum ersten Mal öffnen, um den Trockner anzuhalten. Dies kann auch die Geschwindigkeit verringern, mit der sich das Gebläse dreht, den Luftstrom unterbrechen und die Zeit verlängern, die zum Trocknen einer Ladung Kleidung erforderlich ist.
Gürtel:
Der Riemen überträgt die vom Motor erzeugte Kraft auf die Trommel, so dass diese taumeln kann. Gürtelgrößen und -stile sind modellspezifisch.
Prüfung: Untersuchen Sie den Riemen physisch auf Anzeichen von Rissen oder Verbrennungen.
Hilfe bei der Installation des Trocknerbandes nach Marke
Türschalter:
Der Türschalter des Trockners erkennt, ob die Tür geöffnet oder geschlossen ist. Wenn die Tür geschlossen ist, wird der Schalter geschlossen, sodass der Rest des Stromkreises mit Strom versorgt werden kann. Wenn die Trockentür geöffnet ist, öffnet sich der Schalter, wodurch der elektrische Kontakt zum neutralen Anschluss des Stromkreises unterbrochen und der Stromfluss gestoppt wird. Einige Türschalter sind 'einpolig, zweipolig', was bedeutet, dass beim Öffnen der Tür der Hauptkomponentenstromkreis des Trockners geöffnet ist, die Trommellampe des Trockners jedoch eingeschaltet ist. Meistens bricht der Antriebsarm dieses Schalters physisch ab. Manchmal bricht der Schalter jedoch intern ohne externe Anzeigen.
Entfernen Sie alle Verbindungskabel und auf Durchgang prüfen über den Hauptkomponentenstromkreis des Schalters. Es sollte kein Widerstand gemessen werden (ein geschlossener Stromkreis, in dem Strom fließen kann).
Riemenschalter:
Einige Trocknermodelle verwenden einen am Riemen angebrachten Riemenschalter Spannrolle , der sich öffnet, wenn der Riemen des Trockners reißt und der Trockner nicht funktioniert. Die Symptome eines kaputten Gürtels ähneln denen eines kaputten Türschalters. Der Trockner startet nicht oder stoppt plötzlich mitten in einem Trockenzyklus.
Entfernen Sie alle Verbindungskabel zum Riemenschalter und auf Durchgang prüfen über die Schalteranschlüsse. Es sollte kein Widerstand gemessen werden (ein geschlossener Stromkreis, in dem Strom fließen kann).
Riemenspannungsscheibe:
Die Riemenscheibe (auch als Umlenkrolle bezeichnet) hält die Spannung am Riemen aufrecht und erzeugt die kleine Reibung, die erforderlich ist, damit der Riemen den Motor und die Trommel festhält. Trocknerhersteller haben im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Riemen- und Riemenscheibenkonstruktionen verwendet. Die meisten Methoden zur Installation von Riemen / Riemenscheiben finden Sie auf der Seite zur Installation der Trockner-Riemenscheibe. Die Spannrolle kann für einige Quietschgeräusche verantwortlich sein und das Brennen des Riemens verursachen. Andere mögliche Ursachen für dieselben Symptome könnten Trommelstützen oder Komponenten sein, die es der Trommel erschweren würden, sich frei zu drehen.
Hilfe bei der Installation des Trocknerbandes nach Marke
Die Trommel des Trockners kann auf verschiedene Arten unterstützt werden. Einige Trockner verwenden ein hinteres Trommellager, um das Gewicht der Trocknertrommel und der nassen Kleidung zu tragen. Andere verwenden Nylon oder Filz, um die Kontaktpunkte zwischen den beweglichen und stationären Teilen des Trockners zu polstern. Diese Lager können sich abnutzen und Quietsch- und Kratzgeräusche verursachen. In extremen Fällen, in denen laute Trocknergeräusche längere Zeit ignoriert wurden, kann der Motor die Trommel möglicherweise nicht mehr drehen, und ein Summen ersetzt das Schleifen. Wenn die Schleif- und Quietschgeräusche ohne Reparatur fortgesetzt werden, können sich die Reparaturkosten erheblich erhöhen.
Schlagzeugunterstützung:
Trockner verwenden verschiedene Methoden und Komponenten, um die Trommel zu stützen und sie leicht drehen zu lassen. Die meisten Konstruktionen haben eine Reihe von Rollen, die die Trommel in Position halten, und ein Filzmaterial, das die Reibung verringert und eine leichte Luftdichtung für einen ordnungsgemäßen Luftstrom erzeugt. Einige Hersteller, wie General Electric und Frigidaire, verwenden ein einzelnes Kugellager, das an der Rückseite der Trockentrommel montiert ist. Dieses Lager dreht sich in einer geschmierten Nylonhalterung, die an der stationären hinteren Trennwand des Trockners angebracht ist. Einige Trocknermodelle haben einfach Bremsbeläge, die der Reibung widerstehen, um die Trommel zu stützen und eine Drehung zu ermöglichen. Jede dieser unterstützenden Methoden kann sich mit der Zeit abnutzen und Quietsch- und Schleifgeräusche verursachen.
Prüfung: Die Sichtprüfung aller Berührungspunkte zwischen der beweglichen Trommel und den stationären Punkten ist der beste Weg, um festzustellen, ob eine oder mehrere Komponenten ausgetauscht werden müssen.
Thermistor:
Ein Thermistor ist eine Variable Widerstand das schwankt den Widerstand, den es a bietet Schaltkreis mit Temperaturänderung. Auf diese Weise kann der Thermistor mit einer Festkörpersteuerkarte kommunizieren und sehr genaue Temperaturwerte liefern. Die Symptome eines fehlerhaften Thermistors können ein Fehlercode, falsche Trockner-Temperaturen oder keine Hitze sein. Thermistoren haben sehr spezielle Widerstandsanforderungen, die normalerweise auf einem technischen Datenblatt aufgeführt sind, das sich irgendwo in Ihrem Trockner befindet.
Prüfung: Um einen Thermistor zu testen, ziehen Sie alle Verbindungskabel ab und führen Sie a Widerstandsprüfung. Der richtige Widerstandswert muss für Ihr Modell angegeben werden und befindet sich normalerweise im Schaltplan Ihres Trockners oder in der technischen Anleitung, die sich irgendwo im Trockner befindet.
Es gibt zwei Hauptarten der Feuchtigkeitserkennung, die in Wäschetrocknern verwendet werden: elektronische und automatische. Das elektronische Feuchtigkeitsmesssystem des Trockners ist das genaueste und verwendet zwei Metallstreifen irgendwo in der Trockentrommel. Wenn die Trockenheitserkennungsstreifen von nasser Kleidung überbrückt werden, wird ein Timer auf der Steuerplatine des Trockners auf Null zurückgesetzt. Bei „trockeneren“ Optionen versucht der Timer möglicherweise, bis 70 zu zählen, während er bei „weniger trockenen“ Optionen möglicherweise nur auf 30 eingestellt ist. Bei der automatischen Feuchtigkeitserkennung wird der Zyklus-Thermostat zum Antrieb des Timer-Motors verwendet. Auf diese Weise fährt der Zeitgebermotor nur vor, wenn der Trockner die Wärmequelle zyklisch durchläuft. Wenn die Wäsche im Trockner nass ist, geschieht dies viel langsamer und beschleunigt sich, wenn das Tuch trocknet. Auf diese Weise kann der Trockner ungefähr erkennen, wann die Kleidung trocken ist.
Luftstrom:
Das Luftstromsystem eines Trockners ist genauso wichtig wie die Wärme, die der Trockner erzeugt. Ein Trockner kann so heiß sein wie Hades, aber wenn der feuchtigkeitsgesättigt Luft wird nicht aus dem Bereich entfernt, in dem Ihre Kleidung nicht trocknet. Verstopfte Innen- und Haushaltskanäle sind die häufigste Ursache für lange Trockenzeiten und schlechte Trocknungsleistung. Durch Trennen des Trocknerkanals und Ausführen einer Testlast werden häufig lange Trockenzeiten gelöst. Wenn der Trockner jetzt auf magische Weise funktioniert, überprüfen Sie die Leitungen auf Verstopfungen. Trocknerhersteller schlagen häufig vor, die Kanallänge auf nicht mehr als zehn Fuß zu begrenzen. Jeder 90 ° -Winkel in den Hauskanälen entspricht einer Verlängerung der Länge um 5 Fuß. Vertikale Hausleitungen können auch eine häufige Ursache für verstopfte Leitungs- und Heizungsprobleme sein.