Gastrockner Reparaturtrockner heizt nicht

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Gastrockner sind ziemlich einfache Maschinen. Mit einem grundlegenden Verständnis der Funktionsweise der Teile eines Gastrockners und einem kleinen DIY-Reparatur-Coaching für Gastrockner von Ihnen können Sie viele Probleme mit dem Gastrockner selbst beheben. Alle Tests sollten bei ausgestecktem Trockner und allen an das zu testende Teil angeschlossenen Kabeln durchgeführt werden.
(Hinweis: Beschriften Sie alle Klemmen und Verbindungskabel, bevor Sie sie für eine ordnungsgemäße Neuinstallation trennen.)

Zünder | Thermosicherung | Hi-Limit-Thermostat | Thermische Abschaltung | Fahrradthermostat | Thermostatheizung | Timer | Temperaturschalter | Ventilmagnete (Spulen) | Flammenschalter | Brenner | Thermistor | Feuchtigkeitssensor | Luftstrom | Gas Versorgung | Der Trockner startet nicht | Trocknergeräusche | Reparatur des elektrischen Trockners

Reparatur von Gastrocknern - Mögliche Ursachen
'Trockner heizt nicht' oder 'Trockner nicht heiß genug'

Gastrockner Zünder:

Trockner Zünder

Der Trocknerzünder ist für die Zündung des vom Brennerventil freigesetzten Gases verantwortlich. Es erhält Strom vom Timer über a Thermosicherung . Wenn sich der Trocknerzünder aufheizt, ist dies für den Heimwerker nicht die Ursache für ein Problem ohne oder mit geringer Hitze. Wenn sich der Zünder des Trockners nicht aufheizt, ist entweder der Zünder defekt oder er empfängt möglicherweise keinen Strom vom Timer oder der Steuerplatine über die Thermosicherung des Trockners, um seine Arbeit zu erledigen. Der Trocknerzünder fällt selten aus. Wenn jedoch ein Austausch für Ihre Trocknerreparatur erforderlich ist, achten Sie darauf, den empfindlichen neuen Zünder nicht zu beschädigen oder den Teil des Zünders zu berühren, der sich erwärmt. Öle von Ihrer Haut können die Lebenserwartung des neuen Zünders verkürzen. Und Sie werden bald wieder Ihren Reparaturhut für den Trockner aufsetzen.

Trockner Symptome: Der Trockner heizt nicht.

Den Zünder ausstecken und über die Zünderkontakte des Trockners auf Widerstand prüfen. Im Trocknerzünder sollte ein geringer Widerstand gemessen werden, um die für die Zündung des Trocknerbrenners erforderliche Wärme zu erzeugen. Wenn der Zünder in Ordnung ist und nicht heizt, überprüfen Sie die Thermosicherung, den Flammenschalter, den Hi-Limit-Thermostat, die Motorkontakte und den Timer des Trockners in dieser Reihenfolge.

Gastrockner Thermosicherung:

Trockner ThermosicherungDie Thermosicherung des Trockners ist eine nicht zurücksetzbare Sicherung, die den elektrischen Kontakt zum Brenner des Trockners unterbricht, wenn der Trockner zu heiß wird. Diese Sicherung brennt häufig aufgrund verstopfter Trocknerleitungen oder eines defekten Fahrradthermostats aus. Die Thermosicherung ist die häufigste Ursache, wenn ein Trockner keine Wärme hat.

Trockner Symptome: Bei einem Gastrockner startet der Trockner nicht. Bei elektrischen Trocknern erwärmt sich der Trockner jedoch nicht.

Trennen Sie alle Verbindungskabel und prüfen Sie den Durchgang zwischen den beiden Kabelkontakten. Es sollte kein Widerstand gemessen werden (ein geschlossener Stromkreis, erlauben Strom fließen).

Gastrockner Ventilmagnete (Spulen):

Gastrockner verwenden einen Satz Magnetspulen (auch Sicherheitsspulen genannt), um das Gasventil des Trockners nach dem Öffnen des Flammenschalters automatisch zu öffnen, um anzuzeigen, dass der Zünder heiß genug ist Kenmore Trocknerventilfreigesetztes Gas zu entzünden. Da die Sicherheitsspulen schlecht laufen, funktionieren sie für kurze Zeit ordnungsgemäß. Nach etwa einer halben Stunde Ein- und Ausschalten, um die Temperatur der Trommel aufrechtzuerhalten, brechen sie zusammen und öffnen das Ventil nicht mehr, was am Ende des Zyklus zu kühler, nasser Kleidung führt. Magnetspulen müssen üblicherweise in einem Gastrockner ausgetauscht werden.

Trockner Symptome: Der Trockner erwärmt sich überhaupt nicht oder der Trockner erwärmt sich für eine sehr kurze Zeit, dann erwärmt sich der Trockner erst, wenn er eine Zeit lang ausgeschaltet wurde, damit die Spulen abkühlen können.
Prüfung: Wenn der Zünder heiß wird und nach dem Öffnen des Flammenschalters abschaltet, aber kein Gas freigesetzt wird, sind wahrscheinlich die Spulen die Ursache.

Gastrockner Brennerventil:

Trockner FlammenschalterGastrockner verwenden einen Brenner, um die zum Trocknen Ihrer Kleidung erforderliche Wärme zu erzeugen.Diese Ventile sind äußerst zuverlässig und müssen fast nie ausgetauscht werden.Das Ventil wird automatisch durch einen Satz von geöffnet Magnetspulen . In einigen Fällen kann das Ventil ausfallen, wenn ein Propantank trocken wird. Alle anderen möglichen Ursachen sollten jedoch überprüft werden, bevor das Trocknerventil ausgetauscht wird. Die Sicherheitsspulen sind die häufigste Ursache dafür, dass ein Ventil nicht öffnet. Hinweis: Ein Ventil, das Sie erneut verwenden möchten, sollte aus keinem Grund geöffnet werden, da dies zu gefährlichen Gaslecks führen kann.

Trockner Symptome: Der Trockner heizt nicht oder der Trockner ist nicht heiß genug.

Gastrockner Flammenschalter:

thermische Abschaltung des TrocknersDer Flammenschalter (auch als Fenstersensor bezeichnet) wird in Gastrocknern verwendet, um sicherzustellen, dass der Zünder heiß genug ist, um Gas zu entzünden, sobald es aus dem Ventil freigegeben wird. Wenn der Flammenschalter kühl ist, ist er geschlossen, sodass der Zünder des Trockners mit Strom versorgt werden kann. Nachdem es sich erwärmt hat, öffnet es aufgrund seiner Nähe zum Zünder die Leitungsleistung zu den Ventilmagneten, um das Ventil zu öffnen und Gas abzulassen. Der Flammenschalter muss selten ausgetauscht werden.
Prüfung: Um den Flammenschalter zu testen, stützen Sie die Klemmen des Schalters mit einer Spitzzange ab, während Sie die beiden Verbindungskabel trennen. Überprüfen Sie die Schalterklemmen auf Durchgang. Es sollte kein Widerstand gemessen werden, wenn der Trockner kühl ist (ein geschlossener Kreislauf, in dem Strom fließen kann). Wenn sich der Zünder erwärmt, aber niemals auslöst, ersetzen Sie den Flammenschalter des Trockners.

Trockner Symptome: Der Trockner heizt nicht.

Gasfärber Hi-Limit-Thermostat:
Der Hi-Limit-Thermostat ist ein Sicherheitsschalter, der kaputt geht Trockner Thermostatelektrischer Kontakt zum Brenner oder zur Heizung des Trockners, wenn festgestellt wird, dass der Trockner zu heiß geworden ist. Der Hi-Limit-Thermostat schaltet den Brenner oder die Heizung des Trockners aus, wenn die Leitungen verstopft sind und den ordnungsgemäßen Luftstrom blockieren.

Trockner Symptome: Normalerweise erwärmt sich eine sehr kurze Aufheizzeit mit niedriger Trommeltemperatur oder Trockner überhaupt nicht. Der Hi-Limit-Thermostat ist eine relativ zuverlässige Trocknerkomponente und selten die Ursache dafür, dass der Trockner keine Heizprobleme hat.
Prüfung: Trennen Sie alle Verbindungskabel und auf Durchgang prüfen über den Hi-Limit-Thermostat oder den Sensorsatz.

Thermische Abschaltung:

Trockner ThermistorDie thermische Abschaltung des Trockners ähnelt der thermischen Sicherung und dem oberen Grenzwertthermostat. Der elektrische Kontakt zum Brenner oder Heizelement des Trockners wird unterbrochen, wenn festgestellt wird, dass der Trockner eine unsichere Temperatur erreicht. Die thermische Abschaltung besteht aus zwei Thermostaten, von denen einer nach dem Abkühlen nicht zurückgesetzt wird. Die thermische Abschaltung muss als Satz ersetzt werden. Wenn dieser Satz von Trocknerteilen ausfällt, müssen Sie Ihren Trockner und die Hausleitungen auf Verstopfung überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Fahrradthermostat des Trockners ordnungsgemäß funktioniert. Diese Art von Sicherheitsthermostat fällt nicht ohne Grund aus. Wenn die nicht rücksetzbare Sicherung durchgebrannt ist, müssen Sie Ihre Hausleitungen überprüfen und reinigen!

Trockner Symptome: Der Trockner heizt nicht.
Prüfung: Trennen Sie alle Verbindungskabel und prüfen Sie den Durchgang zwischen den Klemmen. Die thermische Abschaltung sollte geschlossen sein ( erlauben Strom zu fließen) bei Raumtemperatur.

Gastrockner Fahrradthermostat:
Trockner Thermostat HeizungDer zyklische Thermostat ist dafür verantwortlich, die Wärmequelle des Trockners ein- und auszuschalten, um eine Zieltemperatur aufrechtzuerhalten. Der Fahrradthermostat des Trockners ist sehr zuverlässig Bimetallthermostat das scheitert selten. Dieser Thermostat ist normalerweise geschlossen, damit der Strom frei fließen kann. Wenn sich der Trockner erwärmt, öffnet er sich, unterbricht den elektrischen Kontakt zur Wärmequelle des Trockners und lässt die Trommeltemperatur leicht abfallen, wodurch der Thermostat wieder schließt und die Wärmequelle des Trockners wieder mit Strom versorgt.

Der Betriebstemperaturbereich des Thermostats ist auf dem Teil mit einem „L“ gefolgt von der Temperatur gekennzeichnet. Zum Beispiel würde sich L130 bei 130ºF öffnen (die Hitze des Trockners ausschalten). Ein Strich gefolgt von einer anderen Zahl, zum Beispiel L155-10, würde bedeuten, dass der Trocknerthermostat nach dem Abkühlen von 10ºF schließen würde. Fehlerhafte Symptome des zyklischen Thermostats können in Form von sehr hohen Trockentemperaturen, durchgebrannten Thermosicherungen oder ohne Hitze auftreten. Der Fahrradthermostat arbeitet mit einer Thermostatheizung zusammen, um niedrigere Trockentemperaturen wie niedrige und mittlere Hitzeeinstellungen zu erreichen.

Trockner Symptome: Der Trockner heizt nicht oder der Trockner ist zu heiß.
Prüfung: Entfernen Sie alle Verbindungskabel und auf Durchgang prüfen. Bei kaltem Trockner sollte kein Widerstand gemessen werden (ein geschlossener Kreislauf, in dem Strom fließen kann). Die Fahrradtemperaturen können grob mit einem Fleischthermometer berechnet werden, das sich neben dem Abluftkanal des Trockners befindet. Beim Ein- und Ausschalten der Trocknerwärmequelle können Temperaturen beobachtet werden.

Gastrockner Timer:
Der Timer des Trockners leitet den Strom zum richtigen Zeitpunkt an die richtigen Trocknerkomponenten oder -systeme. Timer sind teuer, fallen selten aus und werden oft falsch diagnostiziert. Der Timer sollte bei Bedarf Strom zum Brenner und Motor des Trockners fließen lassen.

Trockner Symptome: Der Trockner heizt nicht, der Trockner lässt sich nicht einschalten oder der Trockner lässt sich nicht ausschalten.
Prüfung: Verwenden Sie Ihren Trockner Schaltplan um zu prüfen, ob der Heizkreis oder der Motorstromkreis mit Spannung versorgt wird.

Gastrockner Temperaturschalter:

Der Temperaturwahlschalter eines Wäschetrockners ist ein einfacher Schalter, der über Widerstände elektrischen Strom an die Thermostatheizung sendet. Widerstände befinden sich normalerweise an den Kabeln, die mit dem Switch verbunden sind, manchmal jedoch auch innerhalb des Switches, abhängig von Ihrem Modell. Auf diese Weise wird die Strommenge gesteuert, die die Thermostatheizung des Trockners erreicht. Einige Trocknermodelle verwenden a Thermistor und eine separate Festkörpersteuerkarte zur Regulierung der Trommeltemperatur des Trockners. Der Temperaturwahlschalter des Trockners fällt selten aus.
Prüfung: Trennen Sie alle Verbindungskabel und auf Durchgang prüfen über den Schalter und alle Kabelbaumwiderstände. Wenn Sie eine Festkörper-Steuerplatine haben, überprüfen Sie diese visuell auf Brandspuren. Verwenden Sie den Schaltplan Ihres Trockners für genauere Tests.

Entfernen Sie alle Verbindungskabel und auf Widerstand prüfen über die beiden Anschlüsse der Heizung. Es sollte ein gewisser Widerstand festgestellt werden, damit die Heizung ihre Arbeit ausführen kann. Wenn ein offener Stromkreis erkannt wird, muss die Heizung ausgetauscht werden. Überprüfen Sie außerdem jeden Kontakt des Heizgeräts mit der äußeren Sicherheitseinheit des Heizelements. Es sollte keine Verbindung bestehen. Wenn die Heizung in Ordnung ist, überprüfen Sie den Anschluss Thermostate für Kontinuität und die Stromversorgung Ihres Hauses für volle 240-Volt-Versorgung.

Gastrockner Thermistor:

Ein Thermistor ist eine Variable Widerstand das schwankt den Widerstand, den es a bietet Schaltkreis Trockner Luftstrommit Temperaturänderung. Auf diese Weise kann der Thermistor mit einer Festkörpersteuerkarte kommunizieren und sehr genaue Temperaturwerte liefern. Die Symptome eines fehlerhaften Thermistors können ein Fehlercode, falsche Trockner-Temperaturen oder keine Hitze sein. Thermistoren haben sehr spezielle Widerstandsanforderungen, die normalerweise auf einem technischen Datenblatt aufgeführt sind, das sich irgendwo in Ihrem Trockner befindet.

Trockner Symptome: Der Trockner heizt nicht oder der Trockner ist zu heiß.
Prüfung: Um einen Thermistor zu testen, ziehen Sie alle Verbindungskabel ab und führen Sie a Widerstandsprüfung. Der richtige Widerstandswert muss für Ihr Modell angegeben werden und befindet sich normalerweise im Schaltplan Ihres Trockners oder in der technischen Anleitung, die sich irgendwo im Trockner befindet.

Gastrockner Thermostatheizung:
Die Thermostatheizung befindet sich häufig im Fahrradthermostat. Manchmal kann es sich jedoch um eine separate Komponente handeln, die am Fahrradthermostat des Trockners montiert ist. Abhängig von der Temperatureinstellung des Trockners wird diesem Heizgerät mehr oder weniger Spannung zugeführt. Niedrige Einstellungen liefern mehr Spannung und erzeugen mehr Wärme, während mittlere Einstellungen etwas weniger Spannung liefern und weniger Wärme erzeugen. Hohe Wärmeeinstellungen aktivieren die Thermostatheizung überhaupt nicht. Auf diese Weise wird der Thermostat zu der Annahme verleitet, dass der Trockner heißer als er ist, und öffnet sich daher bei einer niedrigeren Temperatur. Probleme mit diesem System können auftreten, wenn der Temperaturwahlschalter nicht die richtige Spannung an die Thermostatheizung sendet oder die Heizung selbst den Thermostat nicht heizt.

Trockner Symptome: Der Trockner heizt nicht oder der Trockner ist zu heiß.
Prüfung: Entfernen Sie alle Verbindungskabel und prüfen Sie die Heizungskontakte auf Widerstand. Es sollten ungefähr 3200-4000 Ohm Widerstand gemessen werden.

Feuchtigkeitssensor:

Es gibt zwei Hauptarten der Feuchtigkeitserkennung, die in Wäschetrocknern verwendet werden: elektronische und automatische. Das elektronische Feuchtigkeitsmesssystem des Trockners ist das genaueste und verwendet zwei Metallstreifen irgendwo in der Trockentrommel. Wenn die Trockenheitserkennungsstreifen von nasser Kleidung überbrückt werden, wird ein Timer auf der Steuerplatine des Trockners auf Null zurückgesetzt. Bei „trockeneren“ Optionen versucht der Timer möglicherweise, bis 70 zu zählen, während er bei „weniger trockenen“ Optionen möglicherweise nur auf 30 eingestellt ist. Bei der automatischen Feuchtigkeitserkennung wird der Motor des Timers mithilfe des Fahrradthermostats angetrieben. Auf diese Weise bewegt sich der Zeitgebermotor nur vorwärts, wenn der Trockner die Wärmequelle zyklisch durchläuft. Wenn die Wäsche im Trockner nass ist, geschieht dies viel langsamer und beschleunigt sich, wenn das Tuch trocknet. Auf diese Weise kann der Trockner ungefähr erkennen, wann die Kleidung trocken ist.

Trockner Symptome: Der Trockner heizt sich auf, schaltet sich jedoch bei automatischen Trocknerzyklen wie „trockener“, „weniger trocken“ oder „empfohlen“ in kurzer Zeit aus.

Luftstrom:
Das Luftstromsystem eines Trockners ist genauso wichtig wie die Wärme, die der Trockner erzeugt. Ein Trockner kann so heiß sein wie Hades, aber wenn der feuchtigkeitsgesättigt Luft wird nicht aus dem Bereich entfernt, in dem Ihre Kleidung nicht trocknet. Verstopfte Innen- und Haushaltskanäle sind die häufigste Ursache für lange Trockenzeiten und schlechte Trocknungsleistung. Durch Trennen des Trocknerkanals und Ausführen einer Testlast werden häufig lange Trockenzeiten gelöst. Wenn der Trockner jetzt auf magische Weise funktioniert, überprüfen Sie die Leitungen auf Verstopfungen. Trocknerhersteller schlagen häufig vor, die Kanallänge auf nicht mehr als zehn Fuß zu begrenzen. Jeder 90 ° -Winkel in den Hauskanälen entspricht einer Verlängerung der Länge um 5 Fuß. Vertikale Hausleitungen können auch eine häufige Ursache für verstopfte Leitungs- und Heizungsprobleme sein.

Trockner Symptome: Das Trocknen des Trockners dauert lange, der Trockner erwärmt sich nicht oder der Trockner wird zu heiß.

Gas Versorgung:
Offensichtlich benötigt ein Gastrockner Gas, um Wärme zu erzeugen. Das Brennerventil kann nur dann Gas freisetzen, wenn es dem Trockner zugeführt wird. Manchmal können die Gasverbindungen zum Trockner durch zu viel Rohrverbindung oder schlechte Installation verstopft werden. Einige Verbindungen können sich auch intern schließen und den Gasfluss blockieren. Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie mit Gas arbeiten, und achten Sie darauf, nach dem Festziehen aller Verbindungen auf Undichtigkeiten zu prüfen.

Trockner Symptome: Der Trockner heizt nicht.

Prüfung: Die Verwendung von flüssiger Spülmittel ist ein guter Weg, um die Dichtheit zu überprüfen. Jedes Gas, das aus einer Verbindung austritt, erzeugt Blasen.