Trocknerreparatur Gastrockner startet nicht oder Trocknergeräusche

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Thermosicherung | Schalter starten | Timer | Motor | Temperaturschalter | Gebläse | Gürtel | Riemenschalter | Türschalter | Trommellager | Riemenscheibe | Trommelunterstützung | Luftstrom | Trocknergeräusche

Reparatur von Gastrocknern - Mögliche Ursachen
'Gastrockner startet nicht' oder 'Gastrockner lässt sich nicht einschalten.'

Gastrockner Thermosicherung:

Trockner ThermosicherungDie Thermosicherung des Trockners ist eine nicht zurücksetzbare Sicherung, die den elektrischen Kontakt zum Brenner des Trockners unterbricht, wenn der Trockner zu heiß wird. Diese Sicherung brennt häufig aufgrund verstopfter Trocknerleitungen oder eines defekten Thermostats aus. Die Thermosicherung ist die häufigste Ursache, wenn ein Trockner keine Wärme hat.

Trockner Symptome: Bei einem Gastrockner startet der Trockner nicht. Bei elektrischen Trocknern erwärmt sich der Trockner jedoch nicht.

Trennen Sie alle Verbindungskabel und prüfen Sie den Durchgang zwischen den beiden Kabelkontakten. Es sollte kein Widerstand gemessen werden (ein geschlossener Stromkreis, erlauben Strom fließen).

Gastrockner Startschalter: Trocknerstartschalter
Der Startschalter des Trockners ist ein kurzzeitiger Kontaktdruckschalter, mit dem der Motor mit Strom versorgt werden kann. Sobald sich der Motor zu drehen beginnt, dehnt sich ein expandierender Kontakt innerhalb des Motors, der als Fliehkraftschalter bezeichnet wird, aus, um den Kontakt aufrechtzuerhalten, nachdem der Startschalter losgelassen wurde. Einige Modelle mit der Option „Finish Guard“ oder „Faltenverhütung“ starten den Trockner von Zeit zu Zeit nach Beendigung des Trocknungszyklus automatisch, um zu verhindern, dass die Kleidung in der Trocknertrommel faltig wird. Diese Startschalter verfügen über einen internen Magneten, mit dem der Schalter automatisch aktiviert werden kann, ohne dass er manuell gedrückt werden muss. Diese Art von Trocknerstartschalter hat drei oder vier Kontakte anstelle von zwei.

Trockner Symptome: Der Trockner startet nicht.

Entfernen Sie alle angeschlossenen Kabel und auf Durchgang prüfen über die beiden Hauptterminals. Beim Drücken des Schalters sollte kein Widerstand gemessen werden (ein geschlossener Stromkreis, in dem Strom fließen kann). Drei-Draht-Trockner-Startschalter können auf die gleiche Weise überprüft werden. Sehen Sie sich Ihr Schaltbild oder eine Tabelle auf dem Schalter an, um Testpunkte zu erhalten. Der Schalter selbst kann auf die gleiche Weise wie oben beschrieben werden, aber die Sekundärspulenkontakte sollten einen gewissen Widerstand bieten, um den Schalter zu aktivieren.

Gastrockner Timer:
Der Timer des Trockners leitet den Strom zum richtigen Zeitpunkt an die richtigen Trocknerkomponenten oder -systeme. Timer sind teuer, fallen selten aus und werden häufig falsch diagnostiziert. Der Timer sollte bei Bedarf Strom zum Brenner und Motor des Trockners fließen lassen. Trockner Symptome: Der Trockner heizt nicht, der Trockner lässt sich nicht einschalten oder der Trockner lässt sich nicht ausschalten.
Prüfung: Verwenden Sie Ihren Trockner Schaltplan um zu prüfen, ob der Heizkreis oder der Motorstromkreis mit Spannung versorgt wird.

Türschalter:
Trockner TürschalterDer Türschalter des Trockners erkennt, ob die Tür geöffnet oder geschlossen ist. Wenn die Tür geschlossen ist, schließt sich der Schalter, sodass der Rest des Stromkreises mit Strom versorgt werden kann. Wenn die Trockentür geöffnet ist, öffnet sich der Schalter, wodurch der elektrische Kontakt zum neutralen Anschluss des Stromkreises unterbrochen und der Stromfluss gestoppt wird. Einige Türschalter sind 'einpolig, zweipolig', was bedeutet, dass beim Öffnen der Tür der Hauptkomponentenstromkreis des Trockners geöffnet ist, die Trommellampe des Trockners jedoch eingeschaltet ist. Meistens bricht der Antriebsarm dieses Schalters physisch ab. Manchmal bricht der Schalter jedoch intern ohne externe Anzeigen.

Trockner Symptome: Der Trockner startet nicht.

Entfernen Sie alle Verbindungskabel und prüfen Sie den Durchgang im Hauptkomponentenstromkreis des Schalters. Es sollte kein Widerstand gemessen werden (ein geschlossener Stromkreis, in dem Strom fließen kann).

Gastrockner Motor:
Trockner Motor Der Trocknermotor dient zum Drehen der Trocknertrommel und des Gebläses. Der Trocknermotor vervollständigt auch einen Stromkreis. Sobald sich der Motor zu drehen beginnt, dehnt sich ein expandierender Kontakt innerhalb des Motors, der als Fliehkraftschalter bezeichnet wird, aus, um den Kontakt aufrechtzuerhalten, nachdem der Startschalter losgelassen wurde.

Trockner Symptome: Der Trockner startet oder stoppt nicht und startet erst nach dem Abkühlen.
Prüfung: Ein Motor kann sein auf Widerstand geprüft über die Startwicklungen und Hauptwicklungen. Die richtigen Widerstandsstufen und Testpunkte finden Sie häufig im Schaltplan Ihres Trockners. In einigen Fällen kann sich eine große Menge Flusen am Motor ansammeln, wodurch dieser überhitzt. In anderen Fällen können sich die Kontakte zum Motor lösen und es kann kein Strom in den Motorkreis gelangen oder diesen verlassen. Dies kann dazu führen, dass der Motor nicht läuft oder andere Komponenten nicht richtig funktionieren. Wenn Sie einen 'toten' Motor haben, sollten Sie auch die überprüfen Türschalter , Riemenschalter (einige Modelle) und Timer vor dem Austausch des Motors.

Reparatur von Gastrocknern - Mögliche Ursachen
'Gastrocknergeräusche'

[/ vc_column_text] [/ vc_column] [/ vc_row] Gastrockner Gebläse:
TrocknergebläseTrockner verwenden ein Gebläserad, um Luft über die Wärmequelle des Trockners und durch die Trommel des Trockners zu bewegen. Der Luftstrom ist äußerst wichtig, damit ein Trockner ordnungsgemäß funktioniert. Luft das ist gesättigt mit verdampftem Wasser muss von der Trommel des Trockners entfernt werden, damit mehr Verdunstung auftritt. Nicht alle Gebläseräder sind gleich, obwohl sie alle die gleiche Funktion erfüllen. Schnelle Klick- oder Summgeräusche sind oft ein Indikator dafür, dass ein Objekt beim Drehen gegen das Gebläserad schleift. In einigen Fällen kann die Verbindung des Gebläses mit der Motorwelle schwächer werden und das Gebläse klappern und zittern, insbesondere wenn Sie die Tür zum ersten Mal öffnen, um den Trockner anzuhalten. Dies kann auch die Geschwindigkeit verringern, mit der sich das Gebläse dreht, den Luftstrom unterbrechen und die Zeit verlängern, die zum Trocknen einer Ladung Kleidung erforderlich ist.

Trocknerband

Gürtel:
Der Riemen überträgt die vom Motor erzeugte Kraft auf die Trommel, so dass diese taumeln kann. Gürtelgrößen und -stile sind modellspezifisch.

Trockner Symptome: Der Trockner startet nicht oder läuft, fällt aber nicht um.
Prüfung: Untersuchen Sie den Riemen physisch auf Anzeichen von Rissen oder Verbrennungen.

Riemenschalter:
Einige Trocknermodelle verwenden einen am Riemen angebrachten Riemenschalter Spannrolle , der sich öffnet, wenn der Riemen des Trockners reißt und der Trockner nicht funktioniert. Die Symptome eines kaputten Gürtels ähneln denen eines kaputten Türschalters. Der Trockner startet oder stoppt nicht plötzlich mitten in einem Trockenzyklus.

Trockner Symptome: Der Trockner startet nicht.

Entfernen Sie alle Verbindungskabel zum Riemenschalter und auf Durchgang prüfen über die Schalteranschlüsse. Es sollte kein Widerstand gemessen werden (ein geschlossener Stromkreis, in dem Strom fließen kann).

Riemenspannungsscheibe:
Die Riemenscheibe (auch als Umlenkrolle bezeichnet) hält die Spannung am Riemen aufrecht und erzeugt die kleine Trockner TrommellagerReibung, die erforderlich ist, damit der Riemen den Motor und die Trommel festhält. Trocknerhersteller haben im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Riemen- und Riemenscheibenkonstruktionen verwendet. Die meisten Methoden zur Installation von Riemen / Riemenscheiben finden Sie auf der Installationsseite der Trocknerscheibe . Die Spannrolle kann für einige Quietschgeräusche verantwortlich sein und das Brennen des Riemens verursachen. Andere mögliche Ursachen für dieselben Symptome könnten Trommelstützen oder andere Komponenten sein, die es der Trommel erschweren würden, sich frei zu drehen.

Trockner Symptome: Der Trockner quietscht und führt manchmal dazu, dass der Trockner nicht startet, wenn das Trocknerband reißt.

Trommellager: Trockner Trommelwalzen

Die Trommel des Trockners kann auf verschiedene Arten unterstützt werden. Einige Trockner verwenden ein hinteres Trommellager, um das Gewicht der Trocknertrommel und der nassen Kleidung zu tragen. Andere verwenden Nylon oder Filz, um die Kontaktpunkte zwischen den beweglichen und stationären Teilen des Trockners zu polstern. Diese Lager können sich abnutzen und Quietsch- und Kratzgeräusche verursachen. In extremen Fällen, in denen laute Trocknergeräusche über einen längeren Zeitraum hinweg ignoriert wurden, kann der Motor die Trommel möglicherweise nicht mehr drehen, und ein Summen ersetzt das Schleifen. Wenn die Schleif- und Quietschgeräusche ohne Reparatur fortgesetzt werden, können sich die Reparaturkosten erheblich erhöhen.

Trockner Symptome: Der Trockner macht ein quietschendes oder knirschendes Geräusch.

Schlagzeugunterstützung:
Trockner verwenden verschiedene Methoden und Komponenten, um die Trommel zu stützen und sie leicht drehen zu lassen. Die meisten Konstruktionen haben eine Reihe von Rollen, die die Trommel in Position halten, und ein Filzmaterial, das die Reibung verringert und eine leichte Luftdichtung für einen ordnungsgemäßen Luftstrom erzeugt. Einige Hersteller, wie General Electric und Frigidaire, verwenden ein einzelnes Kugellager, das an der Rückseite der Trockentrommel montiert ist. Dieses Lager dreht sich in einer geschmierten Nylonhalterung, die an der stationären hinteren Trennwand des Trockners angebracht ist. Einige Trocknermodelle haben einfach Bremsbeläge, die der Reibung widerstehen, um die Trommel zu stützen und eine Drehung zu ermöglichen. Jede dieser unterstützenden Methoden kann sich mit der Zeit abnutzen und Quietsch- und Schleifgeräusche verursachen.

Trockner Symptome: Der Trockner quietscht oder andere Trocknergeräusche.
Prüfung: Die Sichtprüfung aller Berührungspunkte zwischen der beweglichen Trommel und den festen Punkten ist der beste Weg, um festzustellen, ob eine oder mehrere Komponenten ausgetauscht werden müssen.